Beljean Impulse

#190 Was kann ich tun, wenn ich als Führungskraft nicht zu den Entscheidungen meines Unternehmens stehe?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmensführung, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: PIxabay)

Schwierige Situationen außerhalb unserer Unternehmen haben sehr häufig auch schwierige Entscheidungen im Unternehmen zur Konsequenz. Im Moment sind viele besonders schwierige Entscheidungen zu treffen, weil unsere Erfahrung uns hier keine Anhaltspunkte geben kann und gleichwohl Entscheidungen zu treffen sind.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#189 Wie groß ist das Risiko der Entfremdung bei der Arbeit im Homeoffice?

von Mathias Heinrich in Mitarbeitergespräche, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Seit dem Jahr 2020 hat das Homeoffice eine steile Karriere hingelegt. Viele Mitarbeitende waren kaum oder gar nicht mehr im Büro. Welchen Einfluss hat das auf den zwischenmenschlichen Umgang mit Kollegen und vor allem: Was kann für ein besseres Miteinander getan werden?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#188 Worauf sollte ich achten, wenn ich befördert werden möchte? 9 hilfreiche Punkte, die den Turbo zünden.

von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Seit Jahren bin ich der Leistungsträger der Abteilung und trotzdem werde ich nicht befördert. Woran liegt das und was ist vielleicht doch mein Anteil daran? Was kann ich tun, um doch noch in die engere Auswahl zu kommen? Im Impuls 122 aus dem Jahr 2019 habe ich mich mit diesem Thema schon einmal beschäftigt und die folgenden 6 Punkte angeführt, warum Menschen nicht befördert werden und was Sie konkret tun müssen, um ganz sicher bei Beförderungen übergangen zu werden.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#180 Autovervollständigung im Vertrieb – warum sie so schädlich ist wie der Sonnenbrand für die Haut.

von Mathias Heinrich in Mitarbeitergespräche, Unternehmenserfolg, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

Zu meinen aktiven Vertriebszeiten (die übrigens nie wirklich aufgehört haben) war immer am Mittwoch um 18.00 Uhr das wöchentliche Forecast-Meeting, also die Besprechung der Verkaufschancen für das jeweilige Quartal. Das Procedere war (und ist bis heute) immer das gleiche. Der Vertriebler stellte den Fortschritt der Verkaufschance vor und der Vertriebsleiter stellte mehr oder weniger unangenehme Fragen dazu. Das kennen wir schon aus der Schule.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#178 Welche drei Eigenschaften erwartet ein Mitarbeiter von seiner Führungskraft?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Neulich in einen Führungsseminar sagte ein Seminarteilnehmer zu mir „meinen ganz persönlichen Durchbruch bei dir hatte ich heute um 14.30. Da haben wir darüber gesprochen, welche Eigenschaften der Mitarbeiter von seiner Führungskraft erwartet.“

Über diese Äußerung war ich zunächst erstaunt und dann ging sie mir nicht mehr aus dem Kopf. Daher habe ich beschlossen, dazu mal einen Beitrag zu schreiben – hier ist er.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_01_20025