StartUps starten ihr Geschäft meist als ganz kleine Einheiten, die eine neue Idee in die Praxis bringen. Führung und Strukturen gibt es zu Beginn eher nicht. Durch organisches Wachstum kann das später zur Herausforderung werden.Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: Wann und warum sollten sich auch StartUps mit Führungsthemen beschäftigen? (148)
[fa icon='calendar'] 16.1.2021 / von Mathias Heinrich in Mitarbeiterführung
Webcast: Warum Alumni-Veranstaltungen in Zeiten von Fachkräftemangel auch etwas für Unternehmen sind (146)
[fa icon='calendar'] 9.1.2021 / von Mathias Heinrich in Mitarbeiterführung
Alumni's sind Gemeinschaften Ehemaliger. Lt. Wikipedia steht der Begriff „Alumni“ für „die Absolventen einer Hochschule oder einer Institution des tertiären Bildungsbereiches.“ Soweit so gut und das ist weit weg von dem, was uns der Wirtschaft so umtreibt. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: Führungskraft oder Coach? Was ist eigentlich Ihre Aufgabe? (145)
[fa icon='calendar'] 19.12.2020 / von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung
Heute sind autoritäre Führungsstile Schnee von gestern. Bedeutet das aber, dass wir uns alle nur noch liebhaben dürfen? Wieviel Unterstützung ist gut und sinnvoll und wo sind Grenzen? Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: Was können wir in der Wirtschaft aus politischen Wahlen lernen? (147)
[fa icon='calendar'] 12.12.2020 / von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst
In diesem Webcast geht es mir beileibe nicht um (partei-)politische Statements für einzelne Parteien. Das gehört nicht in einen Blog für Persönlichkeitsentwicklung im privaten und beruflichen Umfeld. Was mir aber in der Konsequenz der Thüringenwahl aufgefallen ist, gibt mir dann schon zu denken. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: Ab wann sind wir wirklich Führungskräfte? (149)
[fa icon='calendar'] 5.12.2020 / von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung
Die Frage, ab wann wir eine Führungskraft sind, lässt sich relativ leicht beantworten. Bei der Frage nach Leadership (bitte entschuldigen Sie den englischen Ausdruck, manche Dinge lassen sich einfach nicht übersetzen und wer mag schon gern den Begriff „Führer“) wird die Sache schon schwieriger. Aber der Reihe nach. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.