Paradigmen oder Glaubenssätze bestimmen in großen Teilen unser Handeln. Was sind die Vor- und Nachteile für Führungskräfte dabei?
Auch hier zunächst eine Begriffsdefinition und Abgrenzung.
Paradigma wird lt. Wikipedia definiert als „ein gewisser allgemein anerkannter Konsens über Annahmen und Vorstellungen, die es ermöglichen, für eine Vielzahl von Fragestellungen Lösungen zu bieten“.
Ein Glaubenssatz ist (nach meiner Definition) die Grundlage für ein bestimmtes Verhalten, die mich in der Vergangenheit zu einem für mich positiven Ergebnis geführt hat.
Sind also Glaubenssätze und Paradigmen damit das gleiche?
Ein Podcast von Mathias Heinrich.