Beljean Impulse

#285 „Seminare vergleichen leicht gemacht: So findest du die Weiterbildung, die dich wirklich weiterbringt“

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Fachkräftemangel

Foto von Mathias Heinrich

 

Du willst dich weiterentwickeln, Verantwortung übernehmen oder dich auf deine nächste Rolle vorbereiten? Dann ist eine Weiterbildung genau der richtige Schritt. Doch bei all den Angeboten da draußen stellt sich schnell die Frage: Welches Seminar passt wirklich zu meinen beruflichen Zielen? Wie unterscheide ich zwischen einem guten Kurs und reiner Zeitverschwendung?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#284 „Teamspirit stärken: Wie regelmäßige Retrospektiven das Arbeitsklima nachhaltig verbessern“

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Fachkräftemangel

Foto von Mathias Heinrich

 

Wir merken es oft zuerst im Kleinen: Eine Kollegin oder ein Kollege ziehen sich zurück. Die Stimmung in Meetings kippt. Die Ergebnisse bleiben hinter den Erwartungen. Was steckt dahinter? Meist liegt die Ursache nicht in der Leistung, sondern im Miteinander des Teams – im Arbeitsklima. Genau hier setzen Team-Retrospektiven an. Sie helfen uns, als Team innezuhalten, ehrlich zurückzublicken und gemeinsam besser zu werden. Wie aber können wir mit einfachen Mitteln die Stimmung im Team nachhaltig verbessern?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#283 „Echt bleiben im Job: Wie du authentisch führst, ohne andere vor den Kopf zu stoßen“

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Fachkräftemangel

Foto von Mathias Heinrich

 

Wir alle kennen das: In der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen oder im Gespräch mit Vorgesetzten stehen wir oft vor der Frage – sag ich jetzt, was ich wirklich denke, oder halte ich lieber zurück? Diese innere Spannung zwischen „ich selbst sein“ und „mich anpassen“ beschäftigt viele von uns, vor allem wenn wir das erste Mal Verantwortung für andere übernehmen. Denn Führung beginnt bei uns selbst – und damit auch bei unserer Haltung gegenüber Authentizität. Wie können wir dann im Alltag ehrlich und echt bleiben, ohne andere zu verletzen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#282 „Selbstmanagement mit KI: So nutzt Du künstliche Intelligenz, um im Job wirklich voranzukommen“

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Fachkräftemangel, Wachstum durch KI

Foto von Mathias Heinrich

 

Gutes Selbstmanagement ist heute wichtiger denn je. Wer führt, steht täglich vor der Herausforderung, sich und andere zu organisieren. Deadlines, Meetings, E-Mails – alles will erledigt werden. Doch wie treffen wir die richtigen Entscheidungen im Alltag, wenn alles gleichzeitig drängt? Die KI kann uns helfen, klarer zu sehen, Prioritäten zu setzen und unsere Ziele strukturiert zu verfolgen.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#281 „Kommunikation als Schlüssel: Wie wir als Führungskräfte Kündigungsabsichten frühzeitig erkennen und Mitarbeitende halten“

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Fachkräftemangel

Foto von Mathias Heinrich

 

Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der Generation Z erwägt, noch in diesem Jahr den Arbeitgeber zu wechseln. Zu diesem Ergebnis kommt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Portals XING.

Wir alle wünschen uns hingegen engagierte, motivierte Mitarbeitende – Menschen, die gerne zur Arbeit kommen und sich mit dem Unternehmen verbunden fühlen. Doch manchmal kündigt sich eine Veränderung an, noch bevor das offizielle Kündigungsschreiben auf dem Tisch liegt.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_02_20025