Beljean Impulse

#121 Burnout rechtzeitig erkennen und bekämpfen – so schützen Sie sich selbst.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmenserfolg, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

(Bildquelle: Pixabay)

Über das Thema „Burnout“ ist schon eine Menge hochwertiger Literatur verfasst worden. Warum nehme ich mich des Themas dann aus vergleichsweise unberufenem Munde auch noch an, wenn doch dazu schon alles gesagt bzw. geschrieben wurde?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#47 Persönliche Weiterbildung: Was darf mich ein gutes Seminar kosten?

von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Wieviel Geld sollte ich in ein gutes Seminar investieren? Kann ich vom Preis auf die Qualität schließen – also je teurer, desto besser? Die rhetorische Antwort auf diese Frage ist ganz einfach.

„Ein gutes Seminar kostet nicht, es bringt etwas!“

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#120 Wie Sie als Führungskraft garantiert jeden Ihrer Mitarbeiter vergraulen.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen

(Bildquelle: Pixabay)

Manche Menschen lernen besser aus Negativ-Beispielen. Und daher möchte ich in diesem Artikel mal ein paar Ideen präsentieren, wie Sie als Führungskraft garantiert für Missstimmung, De-Motivation und Kündigungsgedanken bei Ihren Leistungsträgern sorgen können. Die meisten Menschen kündigen nämlich nicht ihrem Unternehmen, sondern ihrem Chef.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#43 Warum die Positionierung und Wirkung für Führungskräfte besonders wichtig ist.

von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Führen heißt auf Menschen einwirken. Aber sollten wir da eher auf unsere Mitarbeiter einwirken oder auf unsere Chefs und Kunden?  Lesen Sie zunächst erst einmal, was die Wirkung nach oben, unten oder außen bedeutet.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#119  5 warnende Anzeichen für Führungskräfte bevor Mitarbeiter kündigen

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

(Bildquelle: Pixabay)

Der Austausch von Mitarbeitenden ist immer mit großem Aufwand verbunden, nicht nur finanziell (bis zu 150% eines Jahresgehaltes). Es fließt darüber hinaus viel Know How ab und die Einarbeitung neuer KollegInnen führt zu Arbeitsverzögerungen. Heutzutage überhaupt Ersatz zu finden aufgrund des Fachkräftemangels, ist auch nicht immer einfach. Daher sollten Kündigungen vermieden werden – zumindest, wenn es sich um „gute Mitarbeiter“ handelt. So erkennen Sie die Anzeichen:

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_02_20025