Beljean Impulse

#152 Aus gegebenen Anlass: Corona, Flüchtlingswelle und unser Umgang damit als Führungskraft

von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Zugegeben, diese Tage sind nicht nur verrückt, sie sind außerordentlich. Corona, neue Flüchtlingswelle, ungewisse wirtschaftliche Zukunft und abgesagte Veranstaltungen lassen den Angst-Level steigen. Wie geht es für uns alle weiter? Steht die Menschheit davor, ausgerottet zu werden oder sind das die Vorboten des jüngsten Gerichts biblischen Ausmaßes?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#147 Was können wir in der Wirtschaft aus der Wahl in Thüringen lernen?

von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

In diesem Blog geht es mir beileibe nicht um (partei-)politische Statements für einzelne Parteien. Das gehört nicht in einen Blog für Persönlichkeitsentwicklung im privaten und beruflichen Umfeld. Was mir aber in der Konsequenz der Thüringenwahl aufgefallen ist, gibt mir dann schon zu denken.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#143 Ohren auf! Warum aktives Zuhören klar von Vorteil (nicht nur) für Führungskräfte ist.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Sie sind Mitarbeiter, haben Gesprächsbedarf bei Ihrem Chef angemeldet und laufen zum vereinbarten Termin in sein Büro. Ihr Chef steckt hinter seinem Monitor, deutet Ihnen mit einer Handbewegung an, sich zu setzen, schaut dabei aber nicht wirklich von der Tastatur vor ihm auf.

Auf seine verbale Aufforderung hin „Was gibt es denn?“, fühlen Sie sich genötigt, Ihr Problem vorzutragen, obwohl Ihr Chef Sie bisher kaum wahrgenommen hat. Er hat ja halt auch immer so einen Stress.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#142 Warum Vertrauen untereinander die Basis für erfolgreiche Teams ist.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Vertrauen ist die Basis von allem – das sagt sich so leicht daher, was aber steckt wirklich dahinter? Was bedeutet Vertrauen und was bedeutet es vor allem, nicht zu vertrauen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#141 Brauchen Mitarbeitende und Führungskräfte heutzutage noch eigene Büros oder feste Schreibtische?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung, Umgang mit mir selbst

(Photo by Sora Sagano on Unsplash)

Das eigene Büro ist auch heute noch für viele Menschen ein Ort des Rückzugs, der Ruhe und vor allem des Ranges. Ein Statussymbol – mit und ohne Eckfenster. Dem Grunde nach also die Befriedigung eines emotionalen Bedürfnisses. Was bedeutet das in der heutigen Zeit? Und wo unterscheiden sich da Mitarbeiter und Führungskräfte?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_02_20025