Beljean Impulse

#135 Was der Bauch Führungskräften zuverlässig auf den Weg mitgibt.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Früher habe ich für jede Entscheidung, die ich getroffen habe, nach einer Begründung gesucht. Wenn ich diese nicht gefunden habe oder mir unsicher war, dann war die Entscheidung falsch und ich habe sie nicht getroffen. Erst, wenn ich mir selbst gegenüber rational nachweisen konnte, warum das jetzt so richtig ist, dann ging es los. Damit konnte ich (und das war mir damals gar nicht klar) meiner Außenwelt jederzeit erklären, warum ich etwas getan habe. Dann war es logisch und selbstverständlich für mein Umfeld nachvollziehbar – so dachte ich jedenfalls.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#134 Auszeiten – warum für Führungskräfte auch ein Sabbatical-Wochenende durchaus sinnvoll ist.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Photo by Simon Migaj on Unsplash)

Auszeiten von Job und sogar auch von Familie sind groß in Mode gekommen. Was steckt dahinter? Wie sinnvoll ist das? Was soll das bringen außer noch mehr Distanz?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#64 Warum Führungskräfte Fehler machen dürfen und wie sie damit umgehen sollten.

von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst

 

(Bildquelle: Pixabay)

Eine Führungskraft nimmt bei Mitarbeitern eine wichtige Vorbildfunktion ein, die entscheidend auf das Verhalten einwirkt und zur Motivation beiträgt. Aber: Sind wir unfehlbar, nur weil wir Führungskräfte sind? Und wenn dann mal ein Fehler unterläuft, wie sollen wir damit umgehen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#65 Warum scheitern wir immer wieder an unserem eigenem Zeitmanagement?

von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Spätestens am Jahresende - gern aber auch unterjährig bricht irgendwie immer wieder alles über uns herein. 1.000 Dinge gleichzeitig und bitte bis gestern Ergebnisse liefern. So kommen wir ganz schnell auf den Gedanken, die Zeit sei gegen uns. Daher gestatten Sie mir, dass ich ausnahmsweise mal schnell auf den Punkt komme.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#130  Sieben helfende Tipps für Introvertierte, um im Rampenlicht zu überleben.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit mir selbst

(Bilderquelle: Pixabay)

Präsentationen oder wichtige Gespräche mit dem Chef – für introvertierte Menschen ein Grund damit die Nerven blank liegen. Es gibt einfach Menschen, die nicht gern im Rampenlicht stehen und es gibt genug Möglichkeiten, diesem aus dem Wege zu gehen. Gleichwohl gibt es im Leben, gerade im Berufsalltag,  aber die einen oder anderen Momente, wo wir uns so einer unbequemen Situation stellen müssen. Wie wir da nicht nur heile durchkommen, sondern auch unseren Gegenüber für uns gewinnen, lesen Sie in diesem Blog-Artikel.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_01_20025