Beljean Impulse

#173 Sollte ich als Führungskraft eher IM oder besser AM Unternehmen arbeiten?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

IM Unternehmen, AM Unternehmen – das ist ja nun wirklich egal. Die Arbeit muss halt geschafft werden. Warum aber ist das überhaupt nicht egal und was passiert, wenn falsch gearbeitet wird?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#172 Welche Wechselwirkung gibt es zwischen unserer äußeren und inneren Haltung?

von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Wer schon einmal im Beljean Seminar gewesen ist, der kennt die drei Wirkungsgesetze. Das erste Gesetz lautet „Wir wirken immer“. Wenn ich diese Gesetze herleite, dann sage ich erläuternd vorweg, dass die Gesetze schlimm sind, weil wir sie uns häufig nicht bewusst machen. Warum ist dieses erste Wirkungsgesetz darüber hinaus so furchtbar?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#171 Wie wirksam sind Handlungsempfehlungen im Umgang mit anderen Menschen?

von Mathias Heinrich in Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Die Diskussion mit einem Coachee vor einigen Tagen hat mich dazu angeregt, die folgende Situation und ein paar daraus abgeleitete Gedanken hier mit Ihnen zu teilen.

Die Ausgangssituation war, dass Klaus (Name natürlich geändert) mir berichtete, dass er psychologische Unterstützung in Anspruch nehme, um Tagesthemen in Bezug auf sein familiäres Umfeld zu besprechen und sich jeweils konkrete Handlungsempfehlungen abzuholen.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#169 Erst „Haben“ dann „Sein“ oder erst „Sein“ und dann „Haben“?

von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Haben und Sein – was soll das? Ist doch ganz egal und überhaupt! In diesem Gedanken steckt jedoch viel Potenzial. Kommen Sie mit auf eine ganz persönliche Reise.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#167 „Behandele den anderen so, wie du behandelt werden möchtest“ Was für ein Unsinn ist das denn bitte?

von Mathias Heinrich in Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Die Idee hinter diesem Zitat ist ja grundsätzlich gut gemeint. Wir möchten von anderen Menschen gut behandelt werden und deswegen sollten wir andere Menschen ebenso, also auch gut, behandeln. Wenn wir das aber weiterdenken, dann stoßen wir sehr schnell an Grenzen. Und zwar an die Grenzen der Individualität.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_02_20025