Mach doch mal eine Liste mit Themen für den Gesprächseinstieg bzw. Smalltalk. Super Idee dachte ich und überlegte, wie ich es anstellen sollte. Heute beginnen ja viele Überlegen bei Google und so suchte ich dort nach Themen. Ich stieß auf Unmengen von Angeboten und beschloss unmittelbar, dass ich mich da nicht einreihen wollte. Als Leser der Beljean Impulse sind Sie es gewöhnt, andere Sichtweisen zu bekommen. Das wollte ich natürlich auch hier liefern.
#59 Welche Themen haben wirklich Potenzial für unkomplizierte Gesprächseinstiege und Smalltalk?
von Mathias Heinrich in Konzept, Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
#57 Früher war alles besser? Wie sich das Führen von Mitarbeitenden verändert hat.
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Selbstführung
Die Mitte des letzten Jahrhunderts war in Bezug auf Unternehmensführung das Zeitalter der Patriarchen. Hier wurden Ansagen gemacht und der Eigentümer hatte das Zepter in der Hand. Er hatte mal irgendwann eine Idee, Dinge zu verbessern und mit dieser Idee wurde er mehr oder weniger erfolgreich. Dazu brauchte er Mitarbeiter, die seiner Idee folgten und kopierten, was er vordachte. Der Ausgangspunkt aller Aktivitäten war jeweils die Fachkenntnis und der sich daraus ergebende Vorsprung im Markt. Kommunikation fand meist vom Unternehmen zum Verbraucher statt.
#56 Wie bereite ich das erste persönliche Kundengespräch optimal nach?
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb
In den drei letzten Beljean Impulsen haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie wir uns gut auf ein Kaltakquise-Gespräch (telefonisch und persönlich) vorbereiten können und welche Dinge beim ersten persönlichen Zusammentreffen wichtig sind. Nun haben wir das Gespräch erfolgreich hinter uns gebracht und können uns fragen, was wir im Rahmen der Nachbereitung tun können, um auch hier nachhaltig einen anderen Eindruck zu hinterlassen als „der Rest der Welt“.
#124 Probleme mit dem Chef? Wie Sie Konflikte mit Ihrem Vorgesetzten lösen und daraus lernen.
von Mathias Heinrich in Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
(Bildquelle: Pixabay)
Als Mitarbeiter sind Sie engagiert, machen und tun und bekommen dafür weder Lob, noch Anerkennung oder Wertschätzung. Frei nach dem Motto, es gibt ja immerhin Schmerzensgeld in Form von Gehalt. Was läuft da falsch? Und was können Sie daraus lernen und ändern?
#123 6 Impulse für mehr Effizienz in Ihren Team-Besprechungen
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen
(Bildquelle: Photo by Campaign Creators on Unsplash)
Es klingt mir immer wieder in den Ohren: „Nichts ist schlimmer, als den gesamten Tag in unnützen Meetings zu verbringen und davon haben wir einige und zwar jeden Tag!“ Dabei ist es gar nicht so schwer, die Ressourcen-Vergeudung in den Griff zu bekommen. Diese sechs Impulse helfen dabei, die Freude an der Kreativität in den Mittelpunkt zu stellen und das fördert die Motivation.