Beljean Impulse

#143 Ohren auf! Warum aktives Zuhören klar von Vorteil (nicht nur) für Führungskräfte ist.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Sie sind Mitarbeiter, haben Gesprächsbedarf bei Ihrem Chef angemeldet und laufen zum vereinbarten Termin in sein Büro. Ihr Chef steckt hinter seinem Monitor, deutet Ihnen mit einer Handbewegung an, sich zu setzen, schaut dabei aber nicht wirklich von der Tastatur vor ihm auf.

Auf seine verbale Aufforderung hin „Was gibt es denn?“, fühlen Sie sich genötigt, Ihr Problem vorzutragen, obwohl Ihr Chef Sie bisher kaum wahrgenommen hat. Er hat ja halt auch immer so einen Stress.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#142 Warum Vertrauen untereinander die Basis für erfolgreiche Teams ist.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Vertrauen ist die Basis von allem – das sagt sich so leicht daher, was aber steckt wirklich dahinter? Was bedeutet Vertrauen und was bedeutet es vor allem, nicht zu vertrauen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#139 Mein Wunsch für's neue Jahr: ideale Mitarbeiter. Aber kann ich mir die einfach so backen?

von Mathias Heinrich in Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen

(Bildquelle: Photo by Brooke Cagle on Unsplash)

Wie wäre es, wenn wir uns die idealen Mitarbeiter backen könnten? Wie wären sie? So wie wir selbst? Das ganze Gegenteil von uns, damit wir voneinander lernen und uns ergänzen könnten? Würden sie uns unsere eigene Position streitig machen oder uns unterstützen? Wie ambitioniert wären sie wohl?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#133 Dos and Don'ts für mühelosen Smalltalk

von Mathias Heinrich in Umgang mit Menschen

(Bildquelle: Pixabay)

Diese Situation kennen wir alle. Eine Veranstaltung beginnt in 20 Minuten und die Wartenden stehen in Grüppchen zusammen. Wir „checken am Empfang ein“ und dann überlegen wir uns, wie wir die Zeit bis zum Beginn sinnvoll verbringen. Wo stellen wir uns zu, wenn wir niemanden wirklich kennen? Alleine stehen ist auch nicht schön, schon Platz nehmen wäre unhöflich. Also irgendwie in eine Gruppe ebenfalls Fremder „hinein diffundieren“, die sich gefühlt auch nur die Zeit vertreibt. Die Furcht vor sozialer Zurückweisung ist uns jedoch angeboren. Und das führt häufig dazu, dass wir Angst haben, auf andere Menschen offen zuzugehen. Was also tun, um „anzukommen“?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#126 Wegfall der Führungsebenen – die Work-Life-Balance der Generation Z

von Mathias Heinrich in Mitarbeiterführung, Allgemein, Umgang mit Menschen

(Photo by Austin Distel on Unsplash)

Vor einiger Zeit hatte ich die Möglichkeit, einem Vortrag von Dr. Steffi Burkhart (www.steffiburkhart.de) beizuwohnen. Im Folgenden möchte ich diesen Vortrag gern zusammenfassend wiedergeben, weil er doch einige aus meiner Sicht sehr spannende Zusammenhänge für die Führungsarbeit aufdeckt und erläutert.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_02_20025