Beljean Impulse – Blog | Podcast | Webcast

#240 „Warum sind Visionen gerade in schwierigen Zeiten so wichtig und wie bekommen wir sie nachhaltig umgesetzt?“


Das Zitat "Wer Visionen hat, der soll zum Arzt gehen" wird dem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt zugeschrieben. Helmut Schmidt äußerte diesen Satz während seiner Amtszeit, um zu betonen, dass er pragmatische und realistische Ansätze gegenüber utopischen Visionen bevorzugte. Der dahinterliegende Gedanke ist einerseits richtig und andererseits brauchen wir Fernziele (Visionen), um gerade in schwierigen Zeiten die Segel richtig im Wind des Tagesgeschäfts zu setzen. Wie lösen wir dieses vermeintliche Dilemma?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#237 "Sollten wir alle Mitarbeitenden möglichst gleich behandeln?"

(Foto von Nathan Anderson auf Unsplash)

 

Vor einiger Zeit hatte ich ein Coaching und wir sprachen darüber, dass die Mitarbeitenden im Unternehmen (hier ein Pflegedienst) einer Taktung unterliegen, die von äußeren Institutionen vorgegeben werden. Wie soll dann mit Mitarbeitenden umgegangen werden, die z.B. aus körperlichen Gründen die vorgegebene Taktung nicht schaffen? Wie reagieren andere Mitarbeitende, wenn Rücksicht auf Einzelne genommen wird? Spannende Fragen, über die es sicher lohnt, mal nachzudenken oder?


Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#236 "Bringt uns unser Schubladendenken grad mehr Nach- als Vorteile?"

(Foto von Tanushree Rao auf Unsplash)

 

  • Blonde Frauen sind dumm
  • Männer sind Schweine
  • Deutsche sind …
  • Beamt*innen sind …
  • Schüler*innen sind …

Durch welche Assoziationen ersetzt du für dich die jeweiligen drei Punkte …? Hast du die gleichen Assoziationen wie ich? Sind dann deine oder meine Assoziationen richtig? Haben wir automatisch Recht, wenn wir die gleichen Assoziationen haben?

Fragen über Fragen und keine Antworten. Das ist aber kein Grund, gleich wieder einen Deckel auf das Thema zu legen - dazu ist es einfach zu wichtig.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#235 "Warum verstehen mich die Anderen nicht und wie einfach wäre es doch, wenn sie so wären wie ich?!"

(Foto von Darius Bashar auf Unsplash)

 

Wie einfach wäre doch das Leben, wenn meine Mitarbeitenden endlich mal so ticken würden, wie ich? Dann müsste ich mich nicht dauernd erklären, es gäbe viel weniger Fehler und alles würde einfach reibungsloser laufen. Ich weiß ja schließlich, wovon ich rede, denn ich bin ja nicht ohne Grund Führungskraft geworden oder?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#234 "Duzen oder Siezen – wie verändert sich grad die Einstellung zur Ansprache?"

(Foto von Amy Hirschi auf Unsplash)

 

Vor einigen Jahren im Blogartikel #100 habe ich mich der Frage des Duzens oder Siezens schon einmal angenommen. Inzwischen hat sich nicht nur die Welt weitergedreht, es ist in der Tat auch viel passiert. Nicht nur politisch, gesellschaftlich und in den Wirtschaftssystemen sondern eben auch in der Kommunikation. Was bedeuten diese Veränderungen für unseren Umgang untereinander?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

Der Blog Beljean Impulse

Icon Blog

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob du als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem einzigen persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit deiner Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir dir mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen.

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Icon PodcastWarum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen dir, dich selbst und deine ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in deinem Kopf entstehen, zu reflektieren. 

Der Webcast für Führung und Vertrieb.

Icon WebcastFührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um deine Herausforderungen des Tagesgeschäftes erfolgreich zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finden deine Antworten und lege los. Es lohnt sich – versprochen.

CTA Kontakt

 

Hier unseren Blog abonnieren: