Beljean Impulse – Blog | Podcast | Webcast

#245 „Wie führe ich mein Team richtig durch die Ära der digitalen Transformation?“

(Foto von Anthony Tran auf Unsplash)

 

Technologie hat unsere Arbeitsweise stark verändert. Wir arbeiten heute oft remote, nutzen digitale Tools und kommunizieren über Apps und Videokonferenzen. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, Teams zu leiten, die nicht immer physisch anwesend sind. Doch wie schaffen wir das, wenn wir unsere Mitarbeiter nicht mehr täglich im Büro sehen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#244 „Wie kann ich mich erfolgreich und nachhaltig selbst besser führen?“

(Foto von Anthony Tran auf Unsplash)

 

Selbstführung beginnt damit, dass wir uns selbst besser kennenlernen, einschätzen und reflektieren. Was sind unsere Stärken und Schwächen? Welche Werte treiben uns an? Nur wenn wir unsere innere Motivationen und Ziele verstehen, können wir auch Klarheit in unsere Entscheidungen bringen. Nehmen wir uns also regelmäßig Zeit, um darüber nachzudenken, wo wir stehen und wohin wir wollen

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#243 „Diversität und Inklusion: Warum ist Vielfalt am Arbeitsplatz mehr als eine Pflichtübung?“

(Foto von Julia Taubitz auf Unsplash)

 

Vielfalt (Diversität) und Inklusion sind nicht nur moderne Schlagworte, sondern entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Doch was bedeutet es wirklich, ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen? In diesem Impuls möchte ich beleuchten, warum es sich lohnt, sich tiefer mit dem Thema auseinanderzusetzen und wie wir konkret damit starten können.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#242 „Welche Coaching – Kompetenzen benötigen wir als Führungskraft?“

(Foto von Toa Heftiba auf Unsplash)

 

Im Impuls Nr. 145 habe ich mich vor einigen Jahren schon einmal mit den Herausforderungen von Führungskräften in ihrer Rolle als Coach der Mitarbeitenden beschäftigt. An meiner Meinung dazu hat sich seitdem nicht viel geändert. Gleichwohl melde ich mich noch einmal dazu zu Wort, weil die Kombination der beiden Begriffe seitdem inflationär zugenommen hat.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#241 „Streit im Job: Wie wir Konflikte richtig angehen und Lösungen finden“

(Foto von Afif Ramdhasuma auf Unsplash)

 

Streit und Konflikte gehören (leider) zum Arbeitsalltag dazu, egal wie harmonisch ein Team ist. Entscheidend ist jedoch, wie wir damit umgehen und ob wir in der Lage sind, daraus gestärkt hervorzugehen. Das gilt nicht nur für uns, sondern für das gesamte Team. Wie stellen wir das am besten an?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

Der Blog Beljean Impulse

Icon Blog

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob du als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem einzigen persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit deiner Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir dir mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen.

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Icon PodcastWarum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen dir, dich selbst und deine ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in deinem Kopf entstehen, zu reflektieren. 

Der Webcast für Führung und Vertrieb.

Icon WebcastFührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um deine Herausforderungen des Tagesgeschäftes erfolgreich zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finden deine Antworten und lege los. Es lohnt sich – versprochen.

CTA Kontakt

 

Hier unseren Blog abonnieren: