Feedbackkultur bezeichnet die Art und Weise, wie Feedback innerhalb einer Organisation oder eines Teams gegeben, empfangen und genutzt wird. Eine positive Feedbackkultur fördert die offene Kommunikation in alle Richtungen, konstruktive Kritik und gegenseitige Unterstützung. Sie ermöglicht es den Mitarbeitenden, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, indem sie Feedback zu ihrer Leistung erhalten und daraus lernen können, aber auch Feedback geben. Eine gute Feedbackkultur stützt sich auf gegenseitigen Respekt, Offenheit und Vertrauen und trägt dazu bei, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich die Mitarbeitenden wohlfühlen und so ihr volles Potenzial entfalten.
Ich freue mich, wenn Sie mir Ihre Erfahrungen und Meinung dazu mir per Mail oder über die sozialen Medien mitteilen.
Sie möchten das hier angerissene Thema vertiefen und uns kennenlernen? Sie haben Interesse, vom Kennen ins Können zu kommen? Oder es interessiert Sie meine/unsere Meinung zu einem bestimmten Thema? Geben Sie mir/uns ein paar Stichworte und etwas Zeit und wir nehmen uns dessen in einem der nächsten Blogs gerne an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.