Beljean Impulse

#180 Autovervollständigung im Vertrieb – warum sie so schädlich ist wie der Sonnenbrand für die Haut.

von Mathias Heinrich in Mitarbeitergespräche, Unternehmenserfolg, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

Zu meinen aktiven Vertriebszeiten (die übrigens nie wirklich aufgehört haben) war immer am Mittwoch um 18.00 Uhr das wöchentliche Forecast-Meeting, also die Besprechung der Verkaufschancen für das jeweilige Quartal. Das Procedere war (und ist bis heute) immer das gleiche. Der Vertriebler stellte den Fortschritt der Verkaufschance vor und der Vertriebsleiter stellte mehr oder weniger unangenehme Fragen dazu. Das kennen wir schon aus der Schule.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#165 Vorhersagbares Kundenverhalten – der Traum aller Vertriebsmitarbeiter oder heute schon Realität?

von Mathias Heinrich in Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

Wenn eines im Vertrieb nicht sicher vorhersagbar ist, dann das Handeln von Kunden. Diese Erfahrungen machen Menschen im Vertrieb jeden Tag. Und sie reflektieren dabei auf ihre Erfahrungen aus vielen Kundenkontakten.

Was aber, wenn mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und großen Datenmengen bestimmte Verhaltensmuster doch vorhersagbar wären?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#55 Wie Sie im Kundengespräch zielsicher punkten.

von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

In den beiden letzten Beljean Impulsen haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie wir uns gut auf ein Kaltakquise-Gespräch (telefonisch und persönlich) vorbereiten können und worauf wir achten sollten. In diesem dritten Teil treffen wir nun endlich auf unsere „Beute“ – den Menschen. Und bitte betrachten Sie Ihr Gegenüber ausdrücklich nicht als Beute, sondern begegnen Sie Ihren Mitmenschen grundsätzlich und immer auf Augenhöhe.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#56 Wie bereite ich das erste persönliche Kundengespräch optimal nach?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

In den drei letzten Beljean Impulsen haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie wir uns gut auf ein Kaltakquise-Gespräch (telefonisch und persönlich) vorbereiten können und welche Dinge beim ersten persönlichen Zusammentreffen wichtig sind. Nun haben wir das Gespräch erfolgreich hinter uns gebracht und können uns fragen, was wir im Rahmen der Nachbereitung tun können, um auch hier nachhaltig einen anderen Eindruck zu hinterlassen als „der Rest der Welt“.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#54 Wie bereite ich mich optimal auf ein erstes persönliches Kundengespräch vor?

von Mathias Heinrich in Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

Wir haben uns bereits mit der Frage beschäftigt, wie wir uns gut auf ein Kaltakquise-Gespräche vorbereiten können und worauf wir achten sollten - Kaltakquise: Wie bereite ich mich auf ein erstes Telefonat vor?  In diesem zweiten Teil heute geht es darum, mithilfe einer guten Vorbereitung auf das erste persönliche Treffen dafür zu sorgen, dass wir die Basis für eine langfristige Partnerschaft legen. Aber wie?

 

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_01_20025