Beljean Impulse

#171 Wie wirksam sind Handlungsempfehlungen im Umgang mit anderen Menschen?

von Mathias Heinrich in Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Die Diskussion mit einem Coachee vor einigen Tagen hat mich dazu angeregt, die folgende Situation und ein paar daraus abgeleitete Gedanken hier mit Ihnen zu teilen.

Die Ausgangssituation war, dass Klaus (Name natürlich geändert) mir berichtete, dass er psychologische Unterstützung in Anspruch nehme, um Tagesthemen in Bezug auf sein familiäres Umfeld zu besprechen und sich jeweils konkrete Handlungsempfehlungen abzuholen.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#167 „Behandele den anderen so, wie du behandelt werden möchtest“ Was für ein Unsinn ist das denn bitte?

von Mathias Heinrich in Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Die Idee hinter diesem Zitat ist ja grundsätzlich gut gemeint. Wir möchten von anderen Menschen gut behandelt werden und deswegen sollten wir andere Menschen ebenso, also auch gut, behandeln. Wenn wir das aber weiterdenken, dann stoßen wir sehr schnell an Grenzen. Und zwar an die Grenzen der Individualität.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#164 Welche meiner Eigenschaften sorgen dafür, dass ich im Unternehmen gebraucht werde?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Wir Menschen sind bekanntermaßen Herdentiere und fühlen uns dann so richtig wohl, wenn wir das Gefühl haben, dass unser Umfeld uns mag und wertschätzt. Wann aber ist das der Fall und worauf müssen wir unsererseits achten, damit dies auch garantiert so ist und wir damit unentbehrlich werden?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#158 Als Führungskraft vom Paulus zum Saulus – warum erleben wir das so oft?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Als wir noch Kollegen waren, war das Verhältnis wirklich klasse. Jetzt ist er mein Chef und wir verstehen uns gar nicht mehr. Woran liegt das nur? Woran liegt es, dass Menschen sich so verändern, nur weil sie die Karriereleiter hinauffallen? Warum geht mein ehemaliger Kollege so mies mit mir um, seitdem er mein Chef ist? Früher war er ein echter Kumpel und heute grüßt er mich kaum noch – was habe ich nur falsch gemacht?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#69 Warum sich Führungskräfte dem Urteil ihrer Mitarbeitenden stellen sollten.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Als Führungskräfte sind wir ja der Meinung, alles richtig zu machen und täglich die Welt zu retten. Sehen unsere Mitarbeiter das genauso? Vor einiger Zeit hatte ich dazu einen interessanten Dialog mit der langjährigen Mitarbeiterin eines Bankinstitutes, die als Sachbearbeiterin im Personalbereich arbeitet.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_02_20025