Beljean Impulse

#208 Führen über Ziele – schön und gut. Welche Ziele aber haben heute noch Bestand, wenn grad alles auf den Kopf gestellt wird?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

 

Mitarbeitende über Ziele zu führen ist kein wirklich neues Thema und ich habe an verschiedenen Stellen ausgeführt, warum das sinnvoll ist. Immer mehr aber geraten Unternehmen mit Wachstumszielen im Sinne von KPI`s, Umsatz- und Zielvorgaben an ihre Grenzen. Hat sich das „Führen über Ziele“ damit überholt oder müssen wir „einfach nur“ den Begriff „Ziel“ umdefinieren?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#207 Sollten wir als Führungskraft Fragen beantworten oder besser Fragen stellen?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Selbstführung

(Quelle: Pixabay)

Bis in die 80er Jahre des letzten Jahrtausends wurden Mitarbeitende zu Führungskräften berufen, wenn sie zwei Kriterien erfüllten.

  1. Sie mussten profunde Fachkenntnisse unter Beweis gestellt haben und diese auch weitergeben können.
  2. Sie mussten diese Fachkenntnisse über einen gewissen Zeitraum ihrem Unternehmen angedient haben, sodass eine gewisse Sicherheit für das Unternehmen da war, dass diese Berufung auch erfolgreich sein würde.

Mit dem Aufkommen von Internet wurde das Wissen (die Fachkenntnisse) ein Stück austauschbarer und andere Kriterien rückten in den Vordergrund. Wie wichtig ist dann das Fachwissen und daraus resultierend die Beantwortung von Fragen für die Führungskraft heute noch?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#206 Krisenstimmung - der Eine steckt den Kopf in den Sand, die Andere lebt jetzt erst richtig auf. Was macht den Unterschied? Wie gehöre ich zu den Gewinnern?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

(Bildquelle: Pixabay)

Es gibt Menschen, die haben ein sonniges Gemüt. Sie nehmen alles auf die vermeintlich leichte Schulter und als Beobachter haben wir das Gefühl, die kann einfach nichts erschüttern. Was steckt da dahinter und was können wir uns abschauen, um ebenso leicht durch`s Leben zu kommen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#204 Wir können unsere Gesprächspartner nicht immer auswählen. Wie gehen wir gut mit uns unsympathischen oder schwierigen Menschen um?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

Je mehr wir mit vielen verschiedenen Menschen interagieren, desto häufiger passiert es uns, dass wir mit den einen auf Anhieb gut klarkommen und das Gefühl haben, neue Freunde für`s Leben gefunden zu haben und anderen nicht auf`s Fell schauen können. Woran liegt das und vor allem, was können wir dagegen tun, wenn wir darauf angewiesen sind, auch mit den uns unsympathischen Menschen auskommen zu müssen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#203 Intuition ist in Vertrieb und Führung eine wichtige Eigenschaft. Ist sie „nur“ angeboren oder auch erlernbar?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

(Bildquelle: Unsplash)

Wenn wir andere Menschen beobachten, wie sie Entscheidungen treffen, dann fragen wir uns schon das eine oder andere Mal, wo sie die Sicherheit hernehmen, richtig zu entscheiden, wo wir doch grad noch so viele Fragezeichen haben. Vielleicht wünschen wir uns dann auch dass, was wir bei diesen Menschen vermuten, nämlich ein gesundes Maß an Eingebung – oder eben Intuition. Ist die angeboren, erblich oder wie können wir uns davon `ne Scheibe abschneiden?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_01_20025