Beljean Impulse

#26 Warum mittlere Führungskraft sich nicht nur bei ihren Mitarbeitern klar positionieren sollten.

von Mathias Heinrich in Mitarbeiterführung

(Bildquelle: Pixabay)

Ist für den Führungserfolg einer mittleren Führungskraft die Wirkung nach oben, außen oder die Wirkung nach unten wichtiger?

Aber zunächst einmal zur Definition, was ist eigentlich gemeint mit oben – unten – außen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#14 Wie Sie mit 4 Führungsgrundsätzen effektiv Ihre Mitarbeiter motivieren.

von Mathias Heinrich in Mitarbeiterführung

(Bildquelle: Pixabay)

„Worin besteht für Sie der Unterschied zwischen MOTIVATION und MANIPULATION?“ Beide Begriffe sind in aller Leute Mund. Seine Wirkung auf andere zu steigern, hat auch etwas mit Machtgewinn zu tun. Deshalb ist es wichtig, über diese Frage nachzudenken. Dazu zunächst einige Gedanken zur Definition.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#37 Acht Gründe, warum Weiterbildung für Mitarbeitende so wichtig ist.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterführung

(Bildquelle: Pixabay)

In den Impulsen #35 und #36 haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was Führungskräfte tun können, um Mitarbeiter zu einer Weiterbildung zu bewegen und was aus Sicht der Führungskräfte gegen eine Weiterbildung spricht. Heute also der dritte und letzte Teil, der sich darauf konzentriert, welche Argumente Mitarbeiter ins Feld führen können, wenn sie bei ihren Führungskräften nachhaltig auf eine Unwilligkeit zur Unterstützung bei Weiterbildung treffen.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#75 Nutzen Sie 3 einfache Schritte zum erfolgreichen Mitarbeitergespräch

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen

 
Anlässlich eines Führungskräfteseminares hatte sich einer unserer Teilnehmer vorgenommen, versuchsweise nach einem zuvor besprochenen Konzept ein Gespräch mit einem verschlossenen Mitarbeiter zu führen. Später berichtete er davon.
Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#71 Utopie und Management –  sinnvolle Träumerei oder Widerspruch?

von Mathias Heinrich in Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

(Bildquelle: Pixabay)

Inzwischen haben wir uns daran gewöhnt, Mitarbeiter über Ziele zu führen und ihnen den Weg zur Zielerreichung weitestgehend selbst suchen und finden zu lassen. Wenn wir dann Zwischenschritte überprüfen, dann haben wir die Möglichkeit, Lob auszusprechen. Dieses Procedere ist nicht mehr wirklich neu.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_01_20025