Beljean Impulse – Blog | Podcast | Webcast

#196 Wie hilfreich sind Schuldzuweisungen?

(Bildquelle: Pixabay)

„Ich bin schuld – du bist schuld – ich fühle mich schuldig – das ist allein deine Schuld, weil hättest du …, dann ….“

Kennen Sie solche Aussagen? Glauben Sie noch an das Gute im Menschen oder haben Sie aufgrund Ihrer Erfahrungen den Glauben daran schon verloren?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#195 Distanzlernen und Videokonferenzen – wie gelingen diese Formate besser?

(Bildquelle: Pixabay)

Online-Besprechungen haben in den letzten Jahren massiv zugenommen, zum Teil sitzen wir inzwischen den ganzen Tag vor der Webcam und lassen mehr oder weniger spannende Meetings an uns vorbeiziehen. Als Anbieter von Informationen liegt mir persönlich die Nachhaltigkeit natürlich sehr am Herzen. Wie also kann es mir gelingen, diese beim Zuschauen/Zuhörer zu erreichen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#183 Richtig Fragen stellen – die hohe Kunst der Rhetorik oder übertriebenes Getue? Teil 2/2

(Bildquelle: Pixabay)

Fragen zu stellen gehört zu den Grundlagen der Kommunikation. Im letzten Beitrag habe ich einige wichtige Fragearten vorgestellt. Heute möchte ich dazu wichtige Regeln zum Benutzen von Fragen ergänzen.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#182 Richtig Fragen stellen – die hohe Kunst der Rhetorik oder nur übertriebenes Getue? Teil 1 von 2

(Bildquelle: Pixabay)

Wenn ich in meinen Seminaren (egal, ob Vertrieb oder Führung) auf das Thema „richtig Fragen stellen“ (nicht zu verwechseln mit (richtige Fragen stellen) zu sprechen kommen, dann entspannen sich bei den Teilnehmenden die Gesichtszüge. Dazu ist ja schon mal alles gesagt und da wir das jeden Tag machen, wird es nichts grundlegend Neues geben – also Zurücklehnen und konsumieren. Diese Einstellung ändert sich mit zunehmendem Eintauchen in das Thema.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#179 Auf welche Kriterien ist bei der internen Besetzung einer Führungsposition zu achten?

(Bildquelle: Pixabay)

Im Moment höre ich aus vielen Unternehmen, dass Führungspositionen möglichst „von intern“ besetzt werden sollen. Aktuelle Umstrukturierungen setzen viele Positionen frei und daher sind die Potenziale ja grundsätzlich auch vorhanden. Darüber hinaus kennen sich Unternehmen und Mitarbeiter bzw. potenzielle Führungskraft schon, sodass Eingewöhnungen und Eigenheiten oder -arten durchaus bekannt sein sollten.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

Der Blog Beljean Impulse

Icon Blog

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob du als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem einzigen persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit deiner Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir dir mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen.

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Icon PodcastWarum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen dir, dich selbst und deine ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in deinem Kopf entstehen, zu reflektieren. 

Der Webcast für Führung und Vertrieb.

Icon WebcastFührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um deine Herausforderungen des Tagesgeschäftes erfolgreich zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finden deine Antworten und lege los. Es lohnt sich – versprochen.

CTA Kontakt

 

Hier unseren Blog abonnieren: