Beljean Impulse

#155 Aus gegebenem Anlass: Umgang mit Zielen in Krisenzeiten

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

(Bildquelle: Pixabay)

Landauf landab werden viele Mitarbeiter über qualitative und quantitative Ziele geführt. Zumeist sind die Zielerreichungen dann auch mit finanziellen Anreizen verbunden. Die Idee dahinter ist zum einen, die Aktivitäten der Mitarbeiter über Ziele zu steuern und dabei den Weg zur Zielerreichung weitestgehend dem Mitarbeiter zu überlassen und zum anderen „gute“ Arbeit im Sinne der Zielerreichung entsprechend zu honorieren.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#154 Führung über Distanz: 5 Punkte, auf die bei Home-Office zu achten sind.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

(Bildquelle: Pixabay)

„Aus gegebenem Anlass“ arbeiten grad viele Menschen ungewohnter Weise aus dem Homeoffice heraus. Eine Herausforderung sowohl für die Führungskräfte, die die Produktivität schwinden sehen, als auch für die Mitarbeiter, die sich im häuslichen Umfeld überhaupt erst einmal einrichten müssen. Ängste und Befürchtungen also auf beiden Seiten.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#149 Ab wann sind Sie eine Führungskraft?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

(Bildquelle: Pixabay)

Die Frage, ab wann wir eine Führungskraft sind, lässt sich relativ leicht beantworten. Bei der Frage nach Leadership (bitte entschuldigen Sie den englischen Ausdruck, manche Dinge lassen sich einfach nicht übersetzen und wer mag schon gern den Begriff „Führer“) wird die Sache schon schwieriger. Aber der Reihe nach.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#145 Führungskraft oder Coach? Was ist eigentlich Ihre Aufgabe?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

(Bildquelle: Pixabay)

Heute sind autoritäre Führungsstile Schnee von gestern. Bedeutet das aber, dass wir uns alle nur noch liebhaben dürfen? Wieviel Unterstützung ist gut und sinnvoll und wo sind Grenzen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#144 Welche Führungsstile gibt es und welcher davon passt zu mir?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

(Bildquelle: Pixabay)

Ich werde in Seminaren immer mal wieder gefragt, welche Führungsstile es gibt und welche heute „angesagt“ sind. Wenn ich daraufhin im Internet die Suche „Was gibt es für Führungsstile?“ eingebe, dann kommt fast erwartungsgemäß nach einer halben Sekunde eine nahezu unüberschaubare Anzahl von ca. 167.000 Artikeln, Grafiken und Ausführungen als Antwort. Was fangen wir damit an? Was ist dann richtig und aktuell? Welche Empfehlung soll ich dann geben?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_01_20025