Beljean Impulse

#74 Warum Sie verlassen sind, wenn Sie sich als Führungskraft auf Ihre Erfahrungen verlassen.

von Mathias Heinrich in Führungskraft

(Bildquelle: Pixabay)

Paradigmen oder Glaubenssätze bestimmen in großen Teilen unser Handeln. Was sind die Vor- und Nachteile für Führungskräfte dabei?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#72 Die Top 3 Eigenschaften, die jeder Mitarbeitende von seiner Führungskraft erwarten sollte.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

(Bildquelle: Pixabay)

Was wünschen sich unsere Mitarbeiter von uns? Um uns dieser Frage zu nähern, drehen wir die Perspektive doch einmal um. Was wünschen Sie sich von Ihrer Führungskraft (so Sie denn eine haben)?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#151 Akzeptiere niemals Mittelmaß!

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Es ist nicht leicht, immer und ständig 100% abzuliefern. Was aber bedeutet es, wenn wir mit dem Mittelmaß zufrieden sind und in unseren Anstrengungen, zur Spitze zu gehören, nachlassen? Heute möchte ich gern ein paar persönliche Erfahrungen teilen, die helfen mögen, Abkürzungen auf dem eigenen Erfahrungsweg zu nehmen.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#70 Warum wir in die Ausbildung nachfolgender Generationen investieren sollten.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

(Bildquelle: Pixabay)

„Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#69 Warum sich Führungskräfte dem Urteil ihrer Mitarbeitenden stellen sollten.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Als Führungskräfte sind wir ja der Meinung, alles richtig zu machen und täglich die Welt zu retten. Sehen unsere Mitarbeiter das genauso? Vor einiger Zeit hatte ich dazu einen interessanten Dialog mit der langjährigen Mitarbeiterin eines Bankinstitutes, die als Sachbearbeiterin im Personalbereich arbeitet.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_01_20025