Beljean Impulse

#114 Was macht eigentlich den Unterschied zwischen "Persönlichkeitsentwicklung" und "Erfahrungen sammeln" aus?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmenserfolg, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

(Bildquelle: Pixabay)

Wie wichtig ist die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit, wenn wir doch schon so viele Jahre Erfahrung hinter uns haben? Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und das Thema Erfahrung haben viel miteinander gemeinsam, sollten grad deswegen aber nicht in einen Topf geworfen werden.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#5 Warum sollten Führungskräfte die Stärken ihrer Mitarbeiter suchen und kennen?

von Mathias Heinrich in Konzept, Führungskraft

(Bildquelle: Pixabay)

In Bewerbungsgesprächen taucht immer mal wieder die Frage nach Stärken und Schwächen auf und diese Frage wird häufig als abgedroschen und platt verurteilt. Tatsächlich jedoch bietet sie den Schlüssel zur Erzeugung nachhaltiger Motivation in den Menschen. Und mit Menschen meine ich sowohl MitarbeiterInnen als auch Kunden oder das private Umfeld.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#113 Beförderung vom Mitarbeiter zur Führungskraft – 6 hilfreiche Punkte für ein gutes Gelingen.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

(Bildquelle: Pixabay)

Irgendwann im Laufe ihres Berufslebens trifft es die meisten von uns: wir werden zum Chef gerufen und gefragt, ob wir aufgrund unserer guten Leistungen ein Team oder gleich die ganze die Abteilung übernehmen möchten. Was passiert in dieser Sekunde?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#112 Welchen Paradigmenwechsel erleben Führungskräfte zurzeit?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

(Bildquelle: Pixabay)

Früher hatten wir noch einen Kaiser und Führungskräfte glänzten mit Fachwissen. Was hat sich außer dem Verlust des Kaisers noch geändert? Ein kurzer Blick in die Vergangenheit:

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#109 Wie helfe ich als Führungskraft meinen Mitarbeitenden, ihre Motivation zu reaktivieren.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

(Bildquelle: Pixabay)

Es ist manchmal wie im richtigen Leben – alles Neue ist erst einmal spannend und zwar solange, bis es zur Gewohnheit wird. Das gilt nicht nur für Beziehungen im persönlichen Bereich, sondern auch für die Beziehung zur Arbeit. Und mal Hand auf's Herz – wenn wir Höhen und Tiefen im Privaten haben, warum soll es beruflich anders sein, die dahinter liegenden Mechanismen sind schließlich identisch. Schauen wir uns das mal genauer an.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_02_20025