Beljean Impulse – Blog | Podcast | Webcast

#9 Woran erkennen wir als Führungskräfte, ob wir unsere Arbeit richtig machen?

Woran erkennen wir als Fuehrungskraefte, ob wir unsere Arbeit richtig machen?

(Bildquelle: Pixabay)

Viele Führungskräfte beschweren sich darüber, dass sie von ihren Chefs nie oder nur selten Lob bekommen, wenn wir darüber sprechen, dass wir wiederum unsere Mitarbeiter auch mehr loben sollen um sie darüber zu motivieren.

Und tatsächlich ist auch meine Erfahrung, dass Lob bei Führungskräften mit dem Zugewinn an Verantwortung und „Macht“ proportional abnimmt. Schließlich sind ja die Ziele das, woran Führungskräfte gemessen werden. Ist das aber der einzige Messfühler oder gibt es da noch mehr und vor allem etwas „Feinfühligeres“?

 

Lassen sich mich da mal eine Behauptung aufstellen.

Wir erkennen, ob wir unsere Führungsarbeit aus Sicht der Mitarbeiter richtigmachen, daran, welche Ideen wir von den Mitarbeitern in Bezug auf ihr Tagesgeschäft bekommen.

Das ist jetzt aber sehr platt oder?

 

eBook Freie Rede jetzt herunterladen

 

Nein, das ist es nicht. Wann bekommen wir Ideen, Verbesserungsvorschläge oder einen KVP (kontinuierlichen Verbesserungsprozess). Wenn sie zufrieden sind, sich gut aufgehoben fühlen und motiviert sind oder wenn sie auch nur leicht frustriert ihren Job „9 to 5“ machen? Wie ist das bei uns selbst? Wann sind wir eher bereit, uns gedanklich mit Verbesserungspotenzialen zu beschäftigen?

Und nun frage ich Sie. Hängt bei Ihnen der ungeliebte anonyme Briefkasten für Verbesserungsvorschläge neben der Kantine und wird einmal im Monat gleich in den Reißwolf entleert oder wissen Ihre Mitarbeiter, wie willkommen ihre Ideen sind? Und wer kennt das Tagesgeschäft Ihres Mitarbeiters am besten – Sie oder er?

Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Erfolg mit neuen Ideen. Dann sind Sie garantiert auf dem richtigen Weg, eine gute und akzeptierte Führungskraft zu sein. Ich freue mich, wenn Sie Ihre Erfahrungen dazu mit mir unter mh@beljeanseminare.ch teilen.

 

Hier finden Sie weitere interessante Blog-Artikel zu diesem Thema:

 

Hier noch ein passendes Zitat eines ehemaligen Seminarteilnehmers:

Ich beschäftige mich seit dem Seminar aktiver und intensiver mit meinen Mitmenschen, Kollegen und Mitarbeitern. Dabei stelle ich die Bedürfnisse der Mitarbeiter auf die gleiche Ebene mit meinen. Bereits nach kurzer Zeit erhielt ich erstes positives Feedback aus dem Unternehmen zu einer positiven persönlichen Veränderung. Von Beginn des Seminares an habe ich mich gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt. Mit großer Freude habe ich mich auf die einzelnen Seminartage gefreut und vorbereitet. Ich hoffe Herr Heinrich, diese Eigenschaft bleibt Ihnen lange erhalten. Das wünsche ich Ihnen. 
Thomas Rieke, Produktbereichsleiter der Dr. Kaiser Diamantwerkzeuge GmbH & Co. KG, Celle

 

Sie möchten das hier angerissene Thema vertiefen und uns kennenlernen? Sie haben Interesse, vom Kennen ins Können zu kommen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

            Lern uns kennen  >         

 

 

Topics: Mitarbeiterführung

Mathias Heinrich

Geschrieben von Mathias Heinrich

Der Blog Beljean Impulse

Icon Blog

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob du als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem einzigen persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit deiner Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir dir mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen.

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Icon PodcastWarum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen dir, dich selbst und deine ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in deinem Kopf entstehen, zu reflektieren. 

Der Webcast für Führung und Vertrieb.

Icon WebcastFührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um deine Herausforderungen des Tagesgeschäftes erfolgreich zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finden deine Antworten und lege los. Es lohnt sich – versprochen.

CTA Kontakt

 

Hier unseren Blog abonnieren: