Beljean Impulse – Blog | Podcast | Webcast

#214 Wer ist für die Personalsuche zuständig - HR oder Fachabteilung?

(Bildquelle: Mathias Heinrich)

Viele mittelständische Unternehmen haben Personalabteilungen, die sich um die Ressource „Personal“ aus allen Belangen und Blickwinkeln kümmern. Dazu gehört auch das Schalten von Anzeigen für neue Besetzungen, nachdem die Fachabteilung ihren Bedarf angemeldet hat. Erstkontakte mit Bewerbern sowie eine gewisse Vorauswahl gehören ebenfalls zum Aufgabenfeld. Ist das heute noch zeitgemäß und zielführend für die High Potenzials, die zum Erreichen hoher Vorgaben dringend benötigt werden?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#213 Was ist der richtige Umgang bei Fehlverhalten von Mitarbeitenden?

(Bildquelle: Pixabay)

Fehlverhalten passiert in unseren Unternehmen jeden Tag, das ist keine Frage. Zum Glück sind wir alle Menschen und können uns daher nicht ganz davon befreien. Häufig wird dieses aber aus Bequemlichkeit oder Überarbeitung nicht angesprochen. Das aber führt zu sicher ungewollten Konsequenzen.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#212 Vorurteile? Hab ich nicht! Ist das auch schon ein Vorurteil?


(Bildquelle: Unsplash)
  • "Mitarbeitende über 60 arbeiten nur noch auf ihren Ruhestand hin"
  • "Frauen haben kein Interesse an Führung"
  • "Bewerber mit ausländischem Namen können kein Deutsch"
  • "Unternehmer scheffeln Geld"
  • "Lehrer leben doch nur von Ferien zu Ferien"

Solche und ähnliche Gedanken sind typische Stereotype oder Vorurteile, denen wir alle täglich unterliegen. Das ist schon schlimm genug. Richtig übel wird es aber, wenn auf Grundlage solcher Vorurteile Entscheidungen getroffen werden, deren Basis jeglicher Wahrheit entbehrt. Wie können wir uns im Tagesgeschäft davor schützen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#211 Bei welchen Unternehmen sollte ich tunlichst nicht arbeiten – 6 Kriterien, die bei Ihrer Entscheidung helfen.

(Bildquelle Pixabay)

Die Entscheidung, das berufliche Umfeld zu wechseln, ist ja immer auch eine Entscheidung ins Ungewisse hinein. Was erwartet mich? Werde ich den Erwartungen gerecht? Wie sind die neuen KollegInnen so drauf? Dann werden Bewerbungsgespräche geführt und am Ende steht eine Übereinkunft – oder eben auch nicht. Worauf sollten Sie achten, um sich Ihrer Entscheidung möglichst sicher zu sein. Sechs Themenfelder möchte ich Ihnen folgend mitgeben.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#210 Wie kann ich als Führungskraft Gemeinschaft trotz Homeoffice herstellen?

(Bildquelle: Pixabay)

Die aktuellen Bedingungen von HomeOffice und Resten von HomeSchooling bringen schwierige Bedingungen bzgl. des auch in unseren Unternehmen notwendigen Gemeinschaftsgefühls mit sich. Einerseits sind wir soziale Wesen und brauchen sowohl privat als auch beruflich die Nähe und andererseits müssen wir grad als Führungskräfte eine medizinisch notwendige Distanz im Team herstellen. Wie schaffen wir es, dieses Dilemma gut aufzulösen, ohne dass wir uns selbst dabei aufreiben?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

Der Blog Beljean Impulse

Icon Blog

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob du als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem einzigen persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit deiner Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir dir mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen.

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Icon PodcastWarum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen dir, dich selbst und deine ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in deinem Kopf entstehen, zu reflektieren. 

Der Webcast für Führung und Vertrieb.

Icon WebcastFührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um deine Herausforderungen des Tagesgeschäftes erfolgreich zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finden deine Antworten und lege los. Es lohnt sich – versprochen.

CTA Kontakt

 

Hier unseren Blog abonnieren: