Beljean Impulse – Blog | Podcast | Webcast

#202 Lebenslanges Lernen – wie wichtig ist das wirklich und wie gelingt es in drei einfachen Schritten?

(Bildquelle: Pixabay)

 

Über viele Generationen war es üblich, nach der Schule zwar noch das Leben kennenzulernen, sich grundlegend neues Wissen anzueignen, gehörte aber nicht zwangsläufig dazu. Das ist heute anders. Warum ist das so und was können wir tun, um der Herausforderung des lebenslangen Lernens auch in Zeiten der künstlichen Intelligenz (KI) standzuhalten?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#180 Autovervollständigung im Vertrieb – warum sie so schädlich ist wie der Sonnenbrand für die Haut.

(Bildquelle: Pixabay)

Zu meinen aktiven Vertriebszeiten (die übrigens nie wirklich aufgehört haben) war immer am Mittwoch um 18.00 Uhr das wöchentliche Forecast-Meeting, also die Besprechung der Verkaufschancen für das jeweilige Quartal. Das Procedere war (und ist bis heute) immer das gleiche. Der Vertriebler stellte den Fortschritt der Verkaufschance vor und der Vertriebsleiter stellte mehr oder weniger unangenehme Fragen dazu. Das kennen wir schon aus der Schule.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#59 Welche Themen haben wirklich Potenzial für unkomplizierte Gesprächseinstiege und Smalltalk?

(Bildquelle: Pixabay)

Mach doch mal eine Liste mit Themen für den Gesprächseinstieg bzw. Smalltalk. Super Idee dachte ich und überlegte, wie ich es anstellen sollte. Heute beginnen ja viele Überlegen bei Google und so suchte ich dort nach Themen. Ich stieß auf Unmengen von Angeboten und beschloss unmittelbar, dass ich mich da nicht einreihen wollte. Als Leser der Beljean Impulse sind Sie es gewöhnt, andere Sichtweisen zu bekommen. Das wollte ich natürlich auch hier liefern.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#57 Früher war alles besser? Wie sich das Führen von Mitarbeitenden verändert hat.

(Bildquelle: Pixabay)

Die Mitte des letzten Jahrhunderts war in Bezug auf Unternehmensführung das Zeitalter der Patriarchen. Hier wurden Ansagen gemacht und der Eigentümer hatte das Zepter in der Hand. Er hatte mal irgendwann eine Idee, Dinge zu verbessern und mit dieser Idee wurde er mehr oder weniger erfolgreich. Dazu brauchte er Mitarbeiter, die seiner Idee folgten und kopierten, was er vordachte. Der Ausgangspunkt aller Aktivitäten war jeweils die Fachkenntnis und der sich daraus ergebende Vorsprung im Markt. Kommunikation fand meist vom Unternehmen zum Verbraucher statt.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#55 Wie Sie im Kundengespräch zielsicher punkten.

(Bildquelle: Pixabay)

In den beiden letzten Beljean Impulsen haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie wir uns gut auf ein Kaltakquise-Gespräch (telefonisch und persönlich) vorbereiten können und worauf wir achten sollten. In diesem dritten Teil treffen wir nun endlich auf unsere „Beute“ – den Menschen. Und bitte betrachten Sie Ihr Gegenüber ausdrücklich nicht als Beute, sondern begegnen Sie Ihren Mitmenschen grundsätzlich und immer auf Augenhöhe.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

Der Blog Beljean Impulse

Icon Blog

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob du als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem einzigen persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit deiner Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir dir mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen.

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Icon PodcastWarum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen dir, dich selbst und deine ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in deinem Kopf entstehen, zu reflektieren. 

Der Webcast für Führung und Vertrieb.

Icon WebcastFührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um deine Herausforderungen des Tagesgeschäftes erfolgreich zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finden deine Antworten und lege los. Es lohnt sich – versprochen.

CTA Kontakt

 

Hier unseren Blog abonnieren: