Beljean Impulse

#264 „KI und emotionales Wachstum: So förderst du deine emotionale Intelligenz mit moderner Technologie“

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Fachkräftemangel

(Foto von Possessed Photography auf Unsplash)

 

Emotionale Intelligenz – die Fähigkeit, eigene Gefühle und die anderer zu erkennen, zu verstehen und sinnvoll zu nutzen – ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Führungskräfte. Doch wie entwickeln wir diese Fähigkeit weiter? Hier kann die künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel kommen. Sie bietet spannende Möglichkeiten, unsere emotionale Kompetenz zu stärken und im Umgang mit anderen souveräner zu werden.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#263 „Von der goldenen Regel zur Platin-Regel: Wie personalisierte Achtsamkeit uns zu besseren Führungskräften macht“

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Fachkräftemangel

(Foto von Marcos Paulo Prado auf Unsplash)

 

„Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest.“ Diese goldene Regel kennen wir alle. Sie hat uns geholfen, ein Grundverständnis von Respekt und Rücksichtnahme zu entwickeln. Doch im Berufsalltag – und besonders in der Führung – stoßen wir mit diesem Ansatz schnell an Grenzen. Was für uns selbst richtig erscheint, passt nicht unbedingt zu den Bedürfnissen, Wünschen und Gefühlen anderer.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#255 „Wie wir mit emotionaler Intelligenz schlechte Stimmung im Team frühzeitig erkennen und verhindern“

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Fachkräftemangel

(Foto von Luke Lung auf Unsplash)

 

Kennst du das? Dein Team wirkt in letzter Zeit angespannt. Die Gespräche werden kürzer, der Austausch zurückhaltender. Irgendwie hat sich die Atmosphäre verschlechtert. Viele von uns haben bereits erlebt, wie sich schlechte Stimmung unbemerkt im Team einschleicht und die Produktivität sowie das Miteinander stört. Doch genau hier kann emotionale Intelligenz der Schlüssel sein, um frühzeitig zu erkennen, wenn sich Spannungen aufbauen – und diese rechtzeitig zu entschärfen.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#254 „KI-gestützte Führung: Wie künstliche Intelligenz den Führungsstil der Zukunft prägt“

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Fachkräftemangel

(Foto von Husna Miskandar auf Unsplash)

 

KI in der Führung – eine neue Ära

Die Führung der älteren Vergangenheit fußte auf Fakten, Wissen und vordefinierten Prozessen. Immer mehr wurde uns dann in den letzten 50 Jahren eingeredet, auf unseren Bauch zu hören und auch mal „emotional“ zu entscheiden. Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz (KI) rückt nun das Zeitalter der großen Datenmengen und der damit verbundenen vermeintlichen „Wahrheit“ ins Zentrum möglicher Entscheidungen. Sind wir damit nun endlich sicher vor Fehlentscheidungen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#253 „Die Kunst des Perspektivenwechsels: Wie du Empathie in deinem Alltag kultivierst“

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Fachkräftemangel

(Foto von Brooke Cagle auf Unsplash)

 

Wenn wir uns in andere Menschen hineinversetzen können (ohne vermeintlich zu wissen, was sie denken), verstehen wir sie besser und gestalten Beziehungen harmonischer. Doch wie schaffen wir es, nicht nur auf uns selbst zu blicken, sondern uns auch in die Lage unseres Gegenübers zu versetzen? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Empathie zu einer unserer wertvollsten Fähigkeiten im Alltag wird.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_01_20025