Beljean Impulse – Blog | Podcast | Webcast

#89 Wann ist der richtige Zeitpunkt für Seminare und Weiterbildung?

(Bildquelle: Pixabay)

Wenn Sie glauben, dieser Blog-Artikel ist Werbung in eigener Sache, dann haben Sie Recht. Sollten Sie dann weiterlesen? Ja, denn Werbung ist nur dann erfolgreich und nachhaltig, wenn beide Seiten (Käufer und Verkäufer) etwas davon haben (Win-Win). Alles andere ist nur Manipulation und das ist nicht unser Ding.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#24 Wie definieren Sie als Führungskraft die Anzahl Ihrer Mitarbeiter?

 

Immer dann, wenn ich im Seminar nach der Anzahl der Mitarbeiter meiner Seminarteilnehmer frage, teilt sich die Gruppe in grundsätzlich 2 Teile auf. Teil 1 sind die mit einer namhaften Anzahl von Kunden und Mitarbeitern. Sie berichten stolz von einer drei- bis vierstelligen Zahl Untergebener. Teil 2 sind diejenigen mit entweder keinen Mitarbeitern oder einer einstelligen Zahl. Verschämt schauen sie dabei auf den Boden, als seien sie weniger Wert, nur weil die Anzahl der Zuarbeitenden niedriger ist. Wozu gehören Sie?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#18 Wie Führungskräfte mit den Ängsten Ihrer Mitarbeiter umgehen sollten

(Bildquelle: Pixabay)

Im vierten und letzten Teil der Reihe über die Beljean Führungsgrundsätze geht es heute um die Ängste unserer Mitarbeiter. Die meisten von uns haben schon eine Herausforderung, sich die eigenen Hemmnisse einzugestehen. Und dann noch die der anderen Menschen. Nun wollen wir mal nicht übertreiben. Warum es gleichwohl wichtig ist, lesen Sie hier.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#86 Ist Mitarbeiterführung über Zielvereinbarungen noch modern?

(Bildquelle: Pixabay)

In vielen Unternehmen gibt es heutzutage feste und variable Lohnbestandteile. Häufig sieht es dabei dann so aus, dass zwischen 50% und 80% des Lohnes als fester Bestandteil und der verbleibende Rest als variabler Bestandteil festgelegt wird. Dieser variable Bestandteil ist dann an Ziele geknüpft. Diese Ziele sind auf verschiedenste Art und Weise festgelegt. Sei es, dass es Unternehmensziele sind, wie zum Beispiel 15% EBITDA zu erreichen oder eine feste Umsatzgröße. Alternativ werden aber auch mitarbeiterspezifische Ziele festgelegt, wie zum Beispiel „5 eigene Projekte geleitet“. Es könnte aber auch eine bestimmte Anzahl an Vertragsabschlüssen in Verbindung mit einem unfallfreien Jahr des Firmenfahrzeuges sein.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#85 Wieviel Fachwissen brauche ich heute als erfolgreiche Führungskraft?

(Bildquelle: Pixabay)

Früher wurde eine Fachkraft zur Führungskraft, wenn sie sich als Fachkraft bewährt hatte. Gilt das heute noch immer oder haben sich die Regeln gewandelt?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

Der Blog Beljean Impulse

Icon Blog

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob du als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem einzigen persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit deiner Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir dir mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen.

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Icon PodcastWarum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen dir, dich selbst und deine ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in deinem Kopf entstehen, zu reflektieren. 

Der Webcast für Führung und Vertrieb.

Icon WebcastFührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um deine Herausforderungen des Tagesgeschäftes erfolgreich zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finden deine Antworten und lege los. Es lohnt sich – versprochen.

CTA Kontakt

 

Hier unseren Blog abonnieren: