Beljean Impulse – Blog | Podcast | Webcast

#96 Wie führe ich als Führungskraft unterschiedliche Generationen in meinem Team?

(Bildquelle: Pixabay)

Jünger werden wir alle nicht. Irgendwann haben wir als Führungskraft aber ein Team, von jüngeren und älteren Mitarbeitern. Wie werden wir den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht? Und müssen wir das überhaupt?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#95 Konflikte unter Mitarbeitenden – so helfen Führungskräfte bei Streitereien unter Kolleginnen und Kollegen

(Bildquelle: Pixabay)

Das Menschen unterschiedlicher Meinung sein können, ist ungefähr so alt, wie die Menschheit selbst. Und die Frage, wer denn Recht hat, damit wir uns auf dessen Seite stellen, ist ungefähr so genau zu beantworten, wie die Lottozahlen der nächsten Woche.

Also am besten weghören? Sicher nicht! Dann einmischen und mal eben regeln? Sicher auch nicht. Okay, was dann?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#42 Warum Sie als Führungskraft zwischen Effektivität und Effizienz, wichtig und dringend, entscheiden müssen.

(Bildquelle: Pixabay)

Jede Führungskraft muss im beruflichem Alltag eine Unzahl an Entscheidungen treffen. Die Begriffe Effektivität und Effizienz sowie wichtig und dringend werden dabei sprachlich oft in einen Topf geschmissen. Was sie genau bedeuten und wie ich mich als Führungskraft für den richtigen Weg entscheide,  können Sie hier in diesem Beitrag nachlesen.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#94 Warum für Führungskräfte Optimismus und Herzlichkeit ebenso wichtig sind wie Strategie und Wachstum

(Bildquelle: Pixabay)

Arbeit ist eine ernste Angelegenheit oder darf es im Unternehmen auch trotzdem mal lustig zugehen? Passend zu diesem Thema war ich neulich auf einem Vortrag von Thomas Belker, Sprecher des Vorstandes HDI Service AG. Das Thema lautete „wie wird künstliche Intelligenz heute und morgen das Personalwesen revolutionieren? Kann automatisierte Sprachanalyse mittelfristig das persönliche Einstellungsgespräch ersetzen?“

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#41 Warum ich als Führungskraft beständig nach den Stärken meiner Mitarbeitenden suchen sollte.

(Bildquelle: Rainer Schmidt)

Auf einer Veranstaltung durfte ich Rainer Schmidt kennenlernen. Er war eingeladen, um den Beauftragten der Stiftung der Deutschen Lions den Unterschied zwischen Integration und Inklusion deutlich zu machen. Ein Thema, was vordergründig mit Mitarbeiterführung wenig zu tun hat. Aber lesen Sie weiter.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

Der Blog Beljean Impulse

Icon Blog

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob du als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem einzigen persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit deiner Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir dir mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen.

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Icon PodcastWarum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen dir, dich selbst und deine ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in deinem Kopf entstehen, zu reflektieren. 

Der Webcast für Führung und Vertrieb.

Icon WebcastFührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um deine Herausforderungen des Tagesgeschäftes erfolgreich zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finden deine Antworten und lege los. Es lohnt sich – versprochen.

CTA Kontakt

 

Hier unseren Blog abonnieren: