Beljean Impulse – Blog | Podcast | Webcast

#214 Wer ist für die Personalsuche zuständig - HR oder Fachabteilung?

(Bildquelle: Mathias Heinrich)

Viele mittelständische Unternehmen haben Personalabteilungen, die sich um die Ressource „Personal“ aus allen Belangen und Blickwinkeln kümmern. Dazu gehört auch das Schalten von Anzeigen für neue Besetzungen, nachdem die Fachabteilung ihren Bedarf angemeldet hat. Erstkontakte mit Bewerbern sowie eine gewisse Vorauswahl gehören ebenfalls zum Aufgabenfeld. Ist das heute noch zeitgemäß und zielführend für die High Potenzials, die zum Erreichen hoher Vorgaben dringend benötigt werden?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#212 Vorurteile? Hab ich nicht! Ist das auch schon ein Vorurteil?


(Bildquelle: Unsplash)
  • "Mitarbeitende über 60 arbeiten nur noch auf ihren Ruhestand hin"
  • "Frauen haben kein Interesse an Führung"
  • "Bewerber mit ausländischem Namen können kein Deutsch"
  • "Unternehmer scheffeln Geld"
  • "Lehrer leben doch nur von Ferien zu Ferien"

Solche und ähnliche Gedanken sind typische Stereotype oder Vorurteile, denen wir alle täglich unterliegen. Das ist schon schlimm genug. Richtig übel wird es aber, wenn auf Grundlage solcher Vorurteile Entscheidungen getroffen werden, deren Basis jeglicher Wahrheit entbehrt. Wie können wir uns im Tagesgeschäft davor schützen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#209 Welche sechs Kompetenzen brauchen Mitarbeitende für den Arbeitsmarkt der Zukunft?

(Bildquelle: Pixabay)

Kaum ist ein Weihnachten vorbei, steht schon das nächste Weihnachten vor der Tür, gefühlt dreht sich alles immer schneller. Kompetenzen, die uns vor Jahren noch eine rosige Zukunft beschert haben, gelten heute schon als veraltet. Immer neue Begriffe werden in immer höherer Taktung durch die Arbeitswelt gejagt. Wie sollen wir da den Überblick behalten und vor allem, wonach sollen wir uns bitte ausrichten?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#208 Führen über Ziele – schön und gut. Welche Ziele aber haben heute noch Bestand, wenn grad alles auf den Kopf gestellt wird?

(Bildquelle: Pixabay)

 

Mitarbeitende über Ziele zu führen ist kein wirklich neues Thema und ich habe an verschiedenen Stellen ausgeführt, warum das sinnvoll ist. Immer mehr aber geraten Unternehmen mit Wachstumszielen im Sinne von KPI`s, Umsatz- und Zielvorgaben an ihre Grenzen. Hat sich das „Führen über Ziele“ damit überholt oder müssen wir „einfach nur“ den Begriff „Ziel“ umdefinieren?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#193 Generation Z und die Krise – welche Veränderungen bringt der Krisenmodus für Berufseinsteiger?

(Bildquelle: Pixabay)

Vor den Krisen (Corona, Ukraine) hatten wir einen Arbeitnehmermarkt, die MitarbeiterInnen konnten sich Arbeitsplätze nahezu aussuchen und die Unternehmen haben sich beworben. Mit Beginn der Krisen und durch den Fachkräftemangel haben sich diese Kräfte verschoben, nun ruckeln sie sich grad wieder zurecht. Was bedeutet das für die nachwachsende Generation Z?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

Der Blog Beljean Impulse

Icon Blog

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob du als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem einzigen persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit deiner Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir dir mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen.

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Icon PodcastWarum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen dir, dich selbst und deine ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in deinem Kopf entstehen, zu reflektieren. 

Der Webcast für Führung und Vertrieb.

Icon WebcastFührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um deine Herausforderungen des Tagesgeschäftes erfolgreich zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finden deine Antworten und lege los. Es lohnt sich – versprochen.

CTA Kontakt

 

Hier unseren Blog abonnieren: