Beljean Impulse

#262 „Erfolgreich verhandeln mit KI: So nutzen wir künstliche Intelligenz für bessere Preisverhandlungen“

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Führungskraft, Unternehmenserfolg, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Foto von charlesdeluvio auf Unsplash)

 

Preisverhandlungen gehören zum Alltag im Vertrieb. Doch sie sind oft nervenaufreibend und voller Unsicherheiten. Wie weit kann ich mit dem Preis gehen? Welche Argumente überzeugen meinen Kunden wirklich? Und wie bleibe ich standhaft, ohne die Beziehung zu gefährden? Genau hier kann künstliche Intelligenz (KI) ein Gamechanger sein. Sie liefert uns datenbasierte Einblicke und hilft, uns gezielt vorzubereiten. Doch wie funktioniert das konkret? Und wie können wir KI im Alltag nutzen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#261 „Frühwarnsystem für Kündigungen: Wie erkennen wir erste Anzeichen und handeln rechtzeitig?“

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Führungskraft, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Fachkräftemangel

(Foto von Christina @ wocintechchat.com auf Unsplash)

 

Hast du schon einmal erlebt, dass ein Mitarbeitender plötzlich gekündigt hat, und du dich gefragt hast: „Wie konnte ich das übersehen?“ Die Realität ist: Kündigungen kommen selten aus dem Nichts. Sie sind oft das Ergebnis eines schleichenden Prozesses, bei dem die betroffene Person innerlich bereits gekündigt hat, bevor sie den Mut fasst, dies offiziell zu machen.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#260 „KI im Führungsalltag: Welche Aufgaben kann die künstliche Intelligenz übernehmen?“

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Führungskraft, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Fachkräftemangel, Wachstum durch KI

(Foto von Brooke Cagle auf Unsplash)

 

Die To-do-Liste wächst, der Tag hat zu wenig Stunden, und oft bleibt keine Zeit für die wirklich wichtigen Themen – das kennen wir alle zur Genüge oder? Was aber wäre, wenn wir uns wieder mehr auf Strategie und Teamführung konzentrieren könnten, während die Routineaufgaben im Hintergrund erledigt werden? Genau hier kann Künstliche Intelligenz (KI) unterstützen.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#259 „Wertschätzung im Alltag: Wie wir als Führungskräfte Lob und Anerkennung in unserer tägliche Routine integrieren"

von Mathias Heinrich in Leitfaden, Führungskraft, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Fachkräftemangel

(Foto von krakenimages auf Unsplash)

 

Wann haben wir das letzte Mal einer Kollegin oder einem Kollegen ehrlich gesagt, wie sehr wir ihre Arbeit schätzen? In unserem beruflichen Alltag, der oft geprägt ist von Termindruck und To-do-Listen, bleibt Lob häufig auf der Strecke. Dabei ist es ein enorm wirkungsvolles Werkzeug, um Mitarbeitende zu motivieren und langfristig an das Unternehmen zu binden. Aber Vorsicht: Nicht jedes Lob erzielt die gewünschte Wirkung.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#229 "Motivation von Mitarbeitenden – Buch mit 7 Siegeln oder Führung über Manipulation?"

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

Foto von Alora Griffiths auf Unsplash

 

Ob Menschen motiviert sind oder nicht, entscheiden die Menschen selbst und maßgeblich nicht ihre Vorgesetzten. Allerdings sind Vorgesetzte sehr häufig dafür zuständig, dass ihre Mitarbeitenden sich de-motiviert fühlen. Wie lässt sich dieses Dilemma auflösen und was können wir als Führungskräfte zu, um positive Motivation zu unterstützen?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_02_20025