Beljean Impulse – Blog | Podcast | Webcast

#1 Warum für Führungskräfte das Führen über gesetzte Ziele immer noch zeitgemäß ist.

(Bildquelle: Pixabay) 

Bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts gab es einen eindeutigen Führungsstil, nämlich „Management durch Autorität“. Der Chef hatte immer Recht und seine Erfahrung über viele Jahre gaben ihm auch meist Recht. Bedingt durch sich ändernde Arbeitsbedingungen im Sinne von Team- und Projektarbeit fing man in den 80er Jahren an, dieses Dogma zu ersetzen durch „Führen über Ziele“.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#100 Duzen oder Siezen im Unternehmen – warum für Führungskräfte die Ansprache der Mitarbeiter so wichtig ist.

(Bildquelle: Pixabay)

Immer wieder ein Thema in Deutschland. Verlieren wir Autorität, wenn wir uns mit den Mitarbeitenden duzen oder abends mal zusammen ausgehen? Mit dieser Frage werde ich in Pausengesprächen während meiner Seminare immer wieder konfrontiert und um eines gleich vorweg zu nehmen: eine „richtige“ Antwort gibt es darauf nicht.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#99 Veränderung für Führungskräfte: Steuern wir auf selbststeuernde Unternehmen zu?

(Bildquelle: Pixabay) 

Selbstfahrende Autos haben schon vor 100 Jahren die Fantasie der Utopisten angeregt. Und das zu einer Zeit, wo industrielle Strukturen gerade erst seit einigen Jahrzehnten für heute noch gelebte Führungsstrukturen in den Unternehmen gesorgt hatten. Das Organisationsdiagramm (Orgchart) hat seitdem seinen Siegeszug um die Welt angetreten. Selbststeuernde Autos gibt es heute schon im Straßenbild und die Diskussion um selbstfahrende PKW dreht sich nicht mehr um das „ob“ sondern überholt sich nur noch mit dem „wann“. Wie sieht es dann also mit selbststeuernden Unternehmen aus?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#98 Werden wir zur Führungskraft ernannt oder befördert?

(Bildquelle: Pixabay)

 

Wenn wir unseren Job als Mitarbeiter eines Unternehmens gut machen, dann kommt vielleicht irgendwann der Tag, wo wir vom Mitarbeiter zur Führungskraft von unserem Management ernannt oder berufen werden. Gleiches gilt, wenn wir als Führungskraft in ein neues Unternehmen kommen: Wir werden von unseren Führungskräften auf eine Position gesetzt. Sind wir damit aber auch automatisch eine Führungskraft?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#97 Wie oft sollte ich als Führungskraft Mitarbeitergespräche führen?

(Bildquelle: Pixabay)

Mitarbeitergespräche – ein ungeliebtes Muss oder ein sinnvolles Führungsinstrument? Wie viele Mitarbeitergesprächen müssen wir denn im Jahr führen, Herr Heinrich? Diese Frage bekomme ich schon das eine oder andere Mal gestellt und ich zucke dann innerlich immer etwas zusammen.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

Der Blog Beljean Impulse

Icon Blog

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob du als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem einzigen persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit deiner Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir dir mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen.

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Icon PodcastWarum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen dir, dich selbst und deine ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in deinem Kopf entstehen, zu reflektieren. 

Der Webcast für Führung und Vertrieb.

Icon WebcastFührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um deine Herausforderungen des Tagesgeschäftes erfolgreich zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finden deine Antworten und lege los. Es lohnt sich – versprochen.

CTA Kontakt

 

Hier unseren Blog abonnieren: