Podcast für Führung und Vertrieb

Folge 59: 4 inspirierende Impulse, um mit anhaltendem Stress im Büro oder Zuhause leichter umzugehen (#138)

von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Die Situation kennen wir bestimmt alle. Morgens bis abends ein volles Programm, beruflich oder auch privat oder im schlechtesten Fall sogar beides. Mit der Zeit geht immer mehr Energie verloren und wir retten uns von Tag zu Tag. Wie können wir damit gut umgehen, indem wir gleichzeitig für uns sorgen und den Berg an Aufgaben trotzdem abarbeiten? Dazu vier Gedanken, die ich hier teilen möchte... Ein Podcast mit Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 56: Was der Bauch zuverlässig Führungskräften mit auf den Weg gibt (#135)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Früher habe ich für jede Entscheidung, die ich getroffen habe, nach einer Begründung gesucht. Wenn ich diese nicht gefunden habe oder mir unsicher war, dann war die Entscheidung falsch und ich habe sie nicht getroffen. Erst, wenn ich mir selbst gegenüber rational nachweisen konnte, warum das jetzt so richtig ist, dann ging es los. Damit konnte ich (und das war mir damals gar nicht klar) meiner Außenwelt jederzeit erklären, warum ich etwas getan habe. Dann war es logisch und selbstverständlich für mein Umfeld nachvollziehbar – so dachte ich jedenfalls. Ein Podcast mit Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 55: Auszeiten - warum für Führungskräfte auch ein Sabbatical-Wochenende durchaus sinnvoll ist (#134)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Photo by Simon Migaj on Unsplash)

Auszeiten von Job und sogar auch von Familie sind groß in Mode gekommen. Was steckt dahinter? Wie sinnvoll ist das? Was soll das bringen außer noch mehr Distanz?

„Auszeit, was ist denn das für ein Quatsch! Und mal ganz ehrlich – so viel, wie ich grad um die Ohren habe, da ist so ein Blödsinn das Letzte, woran ich denke. Abgesehen davon, was soll das denn überhaupt bringen? Ich bin ja froh, wenn ich überhaupt mal ein bisschen Zeit mit meiner Familie verbringen kann. Da mach ich das doch nicht noch alleine. Nun hört's aber auf.“ Mehr erfahren Sie in diesem Podcast.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 51: 7 helfende Tipps für Introvertierte, um im Rampenlicht zu überleben (#130)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit mir selbst

(Bilderquelle: Pixabay)

Präsentationen oder wichtige Gespräche mit dem Chef – für introvertierte Menschen ein Grund damit die Nerven blank liegen. Es gibt einfach Menschen, die nicht gern im Rampenlicht stehen und es gibt genug Möglichkeiten, diesem aus dem Wege zu gehen. Gleichwohl gibt es im Leben, gerade im Berufsalltag,  aber die einen oder anderen Momente, wo wir uns so einer unbequemen Situation stellen müssen. Wie wir da nicht nur heile durchkommen, sondern auch unseren Gegenüber für uns gewinnen, hören Sie in diesem Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 43: Mit diesen 6 Grundeinstellungen werden Sie garantiert nicht zur Führungskraft befördert (#122)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

„Seit Jahren reibe ich mich für meine Firma auf. Mein Privatleben ist schon kaum noch eines und meine Familie sieht mich auch nur noch am Heiligen Abend in der Kirche. Trotzdem werde ich bei jeder Beförderungsrunde regelmäßig übergangen. Wie ungerecht, setze ich mich doch so sehr für MEINE Firma ein!“

Kennen Sie diese Situation? Leiden Sie vielleicht auch unter „mangelnder Aufmerksamkeit“ Ihrer Führungskräfte? Fühlen Sie sich auch regelmäßig übergangen? Dann lesen Sie weiter und überlegen, ob Sie sich vielleicht gelegentlich zu einer der folgenden Äußerungen haben hinreißen lassen.

Ein Podcast mit Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Warum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Unser Fokus ist dabei der Umgang der Menschen untereinander im beruflichen Kontext von Vertrieb und Führung. Also konkret, wie wir unsere Wirkung auf unser Umfeld steigern können. Das nämlich gibt uns die Chance, besser mit den Menschen um uns herum arbeiten und leben zu können.

In den einzelnen Podcastfolgen gebe ich Ihnen Ideen und Inspirationen rund um diese Themen. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen Ihnen, sich selbst und Ihre ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in Ihrem Kopf entstehen, zu reflektieren. Nur so kommen Sie nämlich zu den für Sie passenden Lösungen im Umfeld der Herausforderungen vor denen Sie stehen.

 

 


 

 

Abonnieren Sie hier unseren Podcast:

 

Listen on Apple Podcast

Listen on deezer

Listen on Spotify

Listen on Google  Podcasts