Podcast für Führung und Vertrieb

Folge 143: Gehalts- und andere Forderungen von Mitarbeitenden. Wie gehe ich gut damit um?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung

 

(Bildquelle: Pixabay)

Wenn Mitarbeiter mehr Geld fordern, sollten Führungskräfte einen kühlen Kopf bewahren und sich gut auf das Mitarbeitergespräch vorbereiten. Dieses Thema ist natürlich komplex und es lassen sich nicht alle Situationen in einem solchen Impuls abbilden, gleichwohl gebe ich gerne ein paar Gedanken dazu mit auf den Weg - 3 Fragen, die Ihnen helfen, die Situation für sich transparent zu machen.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 139: Wieviel Fachwissen brauche ich heute als erfolgreiche Führungskraft?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Selbstführung

 

(Bildquelle: Pixabay)

Früher wurde eine Fachkraft zur Führungskraft, wenn sie sich als Fachkraft bewährt hatte. Gilt das heute noch immer oder haben sich die Regeln gewandelt?

Die Regeln zum Aufstieg in der Firmenhierarchie waren in der Tat früher vergleichs­weise einfach. Man begann als Auszubildender und wurde dann erst Fach- und später Führungskraft. Mit 60+ ging es dann in Rente – nach sinngemäß 40jähriger Betriebszugehörigkeit.

Heute sind nicht nur Betriebszugehörigkeiten von mehr als 10 Jahren schon fast die Ausnahme. Auch die Anforderungen an Führungskräfte haben sich nachhaltig geändert.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 136: "Wann ist der richtige Zeitpunkt für Weiterbildung und Seminare?

von Mathias Heinrich in Konzept, Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Selbstführung

 

(Bildquelle: Pixabay)

Wenn Sie glauben, dieser Blog-Artikel ist Werbung in eigener Sache, dann haben Sie Recht. Sollten Sie dann weiterlesen? Ja, denn Werbung ist nur dann erfolgreich und nachhaltig, wenn beide Seiten (Käufer und Verkäufer) etwas davon haben (Win-Win). Alles andere ist nur Manipulation und das ist nicht unser Ding.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 135: Zwei Führungskräfte teilen sich eine Position. Wie soll das denn bitte funktionieren?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Selbstführung

 

(Bildquelle: LinkedIn auf Unsplash)

Immer häufiger wird die Frage an mich herangetragen, wie „Jobsharing“ für Führungskräfte im Tagesgeschäft praktisch funktionieren soll. Klar, am Vormittag taucht ein Problem auf, welches nicht sofort gelöst werden kann und wenn dann am Nachmittag die zweite Führungskraft da ist, dann muss das Thema neu aufgerollt werden, denn diese steckt ja noch nicht im Thema. Soweit die übliche Praxis. Wie also lässt sich das lösen?

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 130: Mein bester Mitarbeiter kündigt. Was soll ich tun? Ziehen lassen oder halten?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Ein wichtiger Mitarbeiter oder eine wichtige Mitarbeiterin meines Teams legt mir die Kündigung auf den Tisch und ich habe das Gefühl, es zieht mir den Boden unter den Füßen weg. Ausgerechnet diese Person, wo sie für mich eine tragende Säule im Team darstellt. Was soll ich jetzt tun? Mehr Geld anbieten? Zum Bleiben überreden? Einfach ziehen lassen? Sicher keine leichte Entscheidung und doch muss sie getroffen werden. Welche Gedanken helfen mir jetzt weiter?

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Warum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Unser Fokus ist dabei der Umgang der Menschen untereinander im beruflichen Kontext von Vertrieb und Führung. Also konkret, wie wir unsere Wirkung auf unser Umfeld steigern können. Das nämlich gibt uns die Chance, besser mit den Menschen um uns herum arbeiten und leben zu können.

In den einzelnen Podcastfolgen gebe ich Ihnen Ideen und Inspirationen rund um diese Themen. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen Ihnen, sich selbst und Ihre ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in Ihrem Kopf entstehen, zu reflektieren. Nur so kommen Sie nämlich zu den für Sie passenden Lösungen im Umfeld der Herausforderungen vor denen Sie stehen.

 

 


 

 

Abonnieren Sie hier unseren Podcast:

 

Listen on Apple Podcast

Listen on deezer

Listen on Spotify

Listen on Google  Podcasts