Beljean Impulse

#108 Bewerber trotz Fachkräftemangel – Hilfreiche Impulse für mehr Sichtbarkeit bei zukünftigen Mitarbeitenden

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

(Bildquelle: Pixabay)

Der Fachkräftemangel ist inzwischen allgegenwärtig. Trotzdem gelingt es einigen Unternehmen, unter Bewerbern auswählen zu können. Was machen sie anders? Andere Unternehmen suchen händeringend nach neuen Mitarbeitern und resignieren dann, weil der vielbeschriebene Fachkräftemangel sie verzweifeln lässt.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#107 Wie Führungskräfte Mitarbeitende für sich und ihre Vision begeistern.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung

(Bildquelle: Pixabay)

Mitarbeitende sind eher bereit, sich für fremde Ziele einzusetzen, wenn sie nachvollziehen können, warum das wichtig ist. Was kann ich als Führungskraft tun, damit mein Team sich begeistert einsetzt?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#106 Warum Projektleiter für den Erfolg in Unternehmen so wichtig sind.

von Mathias Heinrich in Konzept, Führungskraft, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache

(Bildquelle: Pixabay)

Alle größeren Projekte werden kunden- und lieferantenseitig von Projektleitern betreut. Aber sie sitzen oft zwischen allen Stühlen und können es grundsätzlich niemandem Recht machen. Aber warum ist diese Berufung so anspruchsvoll und trotzdem spannend?

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#33 In 6 wirkungsvollen Schritten erfolgreich freie Reden, Präsentationen oder Vorträge halten.

von Mathias Heinrich in Konzept, Kundenansprache

(Bildquelle: Pixabay)

Jeden Werktag um 9.00 Uhr und um 14.00 Uhr beginnen jeweils ca. 4.000 Präsentationen in Deutschland. Wie gut gelingen sie und was können wir tun, um besser zu wirken als der Wettbewerb? Wie können wir unsere Zuhörer besser abholen und davon überzeugen, die nächsten Schritte mit uns zu gehen? Dieser Beitrag soll ein paar Anregungen geben, um Ihre Wirkung bei freier Rede zu verbessern.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

#105 Welche 3 Punkte Sie als Führungskraft bei einer Kündigung von Mitarbeitern beachten sollten.

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Bei aller Liebe – irgendwann ist es soweit und wir müssen Mitarbeitenden kündigen. Es ist immer wieder ein Bereich, wo naturgemäß die Emotionen auf beiden Seiten am größten sind. Hier also geht es um die Frage, wie ich als Führungskraft jemandem kündige. Dabei sollen der Grund bzw. die Vorgeschichte zunächst keine Rolle spielen. Die folgende 3-Punkte-Agenda hilft, solche Botschaften wertschätzend zu überbringen.

Lesen Sie mehr [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Der Blog Beljean Impulse

Das Seminar-, Beratungs- und Coaching-Geschäft ist sehr individuell. Ob Sie als Kunde und wir als Anbieter zusammenpassen und im Sinne Ihrer Zielvorgaben erfolgreich sein werden, lässt sich in einem persönlichem Gespräch häufig nicht herausfinden. Für uns aber steht die Nachhaltigkeit Ihrer Zielerreichung an erster Stelle. Daher möchten wir Ihnen mit diesem Blog die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Schnuppern Sie also gern in unseren Seminarinhalten und Empfehlungen, die wir hier in diesem Blog einstellen. 

Hier unseren Blog abonnieren:

CTA Kontakt

 

Termine_02_20025