Webcast Beljean Seminare

Webcast: Wegfall der Führungsebenen – die Work-Life-Balance der Generation Z. (126)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterführung, Allgemein, Umgang mit Menschen

Ich hatte mal die Möglichkeit, einem Vortrag von Dr. Steffi Burkhart (www.steffiburkhart.de) beizuwohnen. Im Folgenden möchte ich diesen Vortrag gern zusammenfassend wiedergeben, weil er doch einige aus meiner Sicht sehr spannende Zusammenhänge für die Führungsarbeit aufdeckt und erläutert. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.


Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: Wie Sie sich erfolgreich als Führungskraft in Ihrem neuen Team vorstellen. (127)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterführung

Eine Führungskraft wechselt das Unternehmen oder bekommt ein neues Team. Auf was sollte sie hier achten, wenn sie sich dem neuen Team vorstellt? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in vier handlungsorientierten Schritten vorgehen können, um den Neustart mit Bravour zu bewältigen. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.


Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: Wie können Führungskräfte die Stärken Ihrer Mitarbeiter erkennen? (128)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

Alle Welt redet in der Mitarbeiterführung von den Stärken als Grundlage der Motivation. Wie aber kann ich als Führungskraft die Stärken meiner Mitarbeiter entdecken, um sie darüber zu motivieren? Ein Webcast mit Mathias Heinrich.


Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: 4 inspirierende Tipps, wie Sie sich bei Ihren Mitarbeitenden als Führungskraft garantiert unbeliebt machen. (129)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

Der Mensch will ja „eigentlich“ gemocht und noch besser geliebt werden. Dann fühlt er sich anerkannt, aufgehoben und wertgeschätzt. Und was für den Menschen an sich gilt, das trifft auch auf Führungskräfte zu. Was also müssen wir als Führungskraft tun, um dieses Ziel der Anerkennung und Wertschätzung garantiert zu verfehlen? An welchen Stellschrauben sollten wir drehen, damit wir auch ganz sicher nicht gemocht und ernstgenommen werden? Ein Webcast mit Mathias Heinrich.


Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: 7 helfende Tipps für Introvertierte, um im Rampenlicht zu überleben. (130)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit mir selbst

Präsentationen oder wichtige Gespräche mit dem Chef – für introvertierte Menschen ein Grund damit die Nerven blank liegen. Es gibt einfach Menschen, die nicht gern im Rampenlicht stehen und es gibt genug Möglichkeiten, diesem aus dem Wege zu gehen. Gleichwohl gibt es im Leben, gerade im Berufsalltag,  aber die einen oder anderen Momente, wo wir uns so einer unbequemen Situation stellen müssen. Wie wir da nicht nur heile durchkommen, sondern auch unseren Gegenüber für uns gewinnen, sehen Sie in diesemWebcast mit Mathias Heinrich.


Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen –
der Webcast für Führung und Vertrieb.

FührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Minuten Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um die Herausforderungen des Tagesgeschäftes besser zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finde deine Antworten und leg los. Es lohnt sich – versprochen.

 

 


 

 

Abonniere hier unseren Webcast-Kanal bei Youtube:

 

Abonnieren Sie hier unseren Webcast-Kanal bei Youtube

 

 


 

 

CTA Kontakt