Webcast Beljean Seminare

Webcast: „Die Kunst des Perspektivenwechsels: Wie du Empathie in deinem Alltag kultivierst“ (#253)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

Wenn wir uns in andere Menschen hineinversetzen können (ohne vermeintlich zu wissen, was sie denken), verstehen wir sie besser und gestalten Beziehungen harmonischer. Doch wie schaffen wir es, nicht nur auf uns selbst zu blicken, sondern uns auch in die Lage unseres Gegenübers zu versetzen? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Empathie zu einer unserer wertvollsten Fähigkeiten im Alltag wird.



Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: „Bringt uns unser Schubladendenken grad mehr Nach- als Vorteile?“ (#236)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

  • Blonde Frauen sind dumm
  • Männer sind Schweine
  • Deutsche sind …
  • Beamt*innen sind …
  • Schüler*innen sind …

Durch welche Assoziationen ersetzt du für dich die jeweiligen drei Punkte …? Hast du die gleichen Assoziationen wie ich? Sind dann deine oder meine Assoziationen richtig? Haben wir automatisch Recht, wenn wir die gleichen Assoziationen haben?

Fragen über Fragen und keine Antworten. Das ist aber kein Grund, gleich wieder einen Deckel auf das Thema zu legen - dazu ist es einfach zu wichtig.


Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: „Team-Dynamik verstehen: So schaffen wir als Führungskraft ein Arbeitsumfeld, in dem Menschen gerne arbeiten" (#275)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

Wenn in einem Team die Chemie stimmt, läuft alles leichter: Kommunikation klappt, Projekte kommen voran, das Miteinander macht Spaß. Doch was steckt dahinter? Die Antwort lautet: Team-Dynamik. Sie entscheidet darüber, ob ein Team sich gegenseitig unterstützt oder ausbremst. Als Führungskraft haben wir einen direkten Einfluss auf diese Dynamik – im Positiven wie im Negativen. Es geht also nicht nur darum, Ziele zu erreichen, sondern darum, wie wir sie gemeinsam erreichen. Wie also fördern wir gezielt eine gesunde Teamkultur, bauen Vertrauen auf und schaffen ein Arbeitsklima schaffst, in dem sich alle entfalten können?


Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: „Berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildung: So planst du deine Karriere strategisch“ (#290)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

Du möchtest deine berufliche Laufbahn durch gezielte Weiterbildungen voranbringen? Finde hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Planung deiner eigenen Weiterbildung, um langfristige Karriereziele zu erreichen. Erhalten eine konkrete Planungshilfe, die dich dabei unterstützt, Weiterbildungsentscheidungen strategisch zu treffen.    


Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: „Wie werde ich (beruflichen) Anforderungen gerecht, ohne nachhaltig Schaden zu nehmen?“ (#239)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

Der Begriff „Resilienz“ ist aktuell inflationär in aller Munde und steht für die Fähigkeit, dass Führungskräfte und Mitarbeitende in der Lage sind, mit dem Druck und den Anforderungen des Arbeitsalltags umzugehen, ohne dabei dauerhaft Schaden zu nehmen. Es geht also darum, sowohl psychisch als auch emotional stabil zu bleiben, auch wenn die Umstände drumherum herausfordernd sind.



Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen –
der Webcast für Führung und Vertrieb.

FührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Minuten Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um die Herausforderungen des Tagesgeschäftes besser zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finde deine Antworten und leg los. Es lohnt sich – versprochen.

 

 


 

 

Abonniere hier unseren Webcast-Kanal bei Youtube:

 

Abonnieren Sie hier unseren Webcast-Kanal bei Youtube

 

 


 

 

CTA Kontakt