Podcast für Führung und Vertrieb

Folge 132: Wie definiere und erreiche ich sicher meine Ziele und Visionen in drei Schritten?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmensführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

(Bildquelle: Mathias Heinrich)

Im Impuls #71 habe ich ausgeführt, warum es wichtig ist, dass wir sowohl für unsere Unternehmen, aber auch für uns selbst Fernziele oder Visionen oder Utopien haben. Das will ich hier nicht wiederholen, weil es dort bereits beschrieben wurde. Den Link füge ich unten noch einmal entsprechend ein.

Offen geblieben ist allerdings die Frage, wie wir denn zu einer Beschreibung dieses Zustandes kommen und wie wir diesen dann bitteschön auch vergleichsweise sicher erreichen werden. Das möchte ich hier gern nachholen.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 131: Wir sind den Tag über in verschiedenen Rollen unterwegs. Mit welcher fühlen wir uns am wohlsten?

von Mathias Heinrich in Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Wenn mein Kunde doch bloß zugänglicher wäre, meine Mitarbeiterin umgänglicher und meine Kinder nicht immer so bockig – wie einfach wäre dann die Welt für mich? So und ähnlich denken viele Menschen und vergessen dabei, dass ein Großteil des Verhaltens nicht anderes ist als die Konsequenz der Rollen, in denen wir uns jeweils bewegen. Was hat es damit auf sich und was bedeutet das für unser Tagwerk?

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 130: Mein bester Mitarbeiter kündigt. Was soll ich tun? Ziehen lassen oder halten?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Ein wichtiger Mitarbeiter oder eine wichtige Mitarbeiterin meines Teams legt mir die Kündigung auf den Tisch und ich habe das Gefühl, es zieht mir den Boden unter den Füßen weg. Ausgerechnet diese Person, wo sie für mich eine tragende Säule im Team darstellt. Was soll ich jetzt tun? Mehr Geld anbieten? Zum Bleiben überreden? Einfach ziehen lassen? Sicher keine leichte Entscheidung und doch muss sie getroffen werden. Welche Gedanken helfen mir jetzt weiter?

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 128: Ich arbeite gefühlt unter meinem Wert und kann viel mehr. Wie mache ich auf mich aufmerksam?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

(Bildquelle: Mathias Heinrich)

Wir alle kennen den Spruch „tue Gutes und berichte darüber“. Was aber bedeutet das, wenn wir auf uns selbst aufmerksam machen wollen? Was ist vor diesem Hintergrund mit „Gutes tun“ gemeint und wie können wir so darüber berichten, dass wir nicht den Touch des Selbstdarstellers oder gar „Posers“ bekommen?

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 121: Welche sechs Kompetenzen brauchen Mitarbeitende für den Arbeitsmarkt der Zukunft?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

(Bildquelle: Pixabay)

Kaum ist ein Weihnachten vorbei, steht schon das nächste Weihnachten vor der Tür, gefühlt dreht sich alles immer schneller. Kompetenzen, die uns vor Jahren noch eine rosige Zukunft beschert haben, gelten heute schon als veraltet. Immer neue Begriffe werden in immer höherer Taktung durch die Arbeitswelt gejagt. Wie sollen wir da den Überblick behalten und vor allem, wonach sollen wir uns bitte ausrichten?

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Warum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Unser Fokus ist dabei der Umgang der Menschen untereinander im beruflichen Kontext von Vertrieb und Führung. Also konkret, wie wir unsere Wirkung auf unser Umfeld steigern können. Das nämlich gibt uns die Chance, besser mit den Menschen um uns herum arbeiten und leben zu können.

In den einzelnen Podcastfolgen gebe ich Ihnen Ideen und Inspirationen rund um diese Themen. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen Ihnen, sich selbst und Ihre ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in Ihrem Kopf entstehen, zu reflektieren. Nur so kommen Sie nämlich zu den für Sie passenden Lösungen im Umfeld der Herausforderungen vor denen Sie stehen.

 

 


 

 

Abonnieren Sie hier unseren Podcast:

 

Listen on Apple Podcast

Listen on deezer

Listen on Spotify

Listen on Google  Podcasts