Podcast für Führung und Vertrieb

Folge 146: Welche 3 Schlüsselfaktoren überzeugen Kunden nachhaltig?

von Mathias Heinrich in Unternehmenserfolg, Umgang mit Menschen, Kundenansprache, Vertrieb

 

(Bildquelle: Pixabay)

Was unterscheidet einen erfolgreichen Verkäufer von einem Durchschnittsverkäufer und was können wir tun, um zu den Erfolgreichen zu gehören?

Zunächst eines vorweg: Bitte verkaufen Sie nie und nimmer einer 90jährigen Dame eine Lebensversicherung mit 20 Jahren Laufzeit! Damit will ich sagen, dass es beim Thema Verkaufen ausschließlich darum geht, dass jemand grundsätzlich etwas benötigt, was ich anzubieten habe. Das hat zur Konsequenz, dass es immer eine Win-Win-Situation auf beiden Seiten des Vertrages geben muss. Wenn nur eine Partei dabei gewinnt (und das vielleicht auch noch auf Kosten der Anderen), dann ist das nicht die Art von Verkauf, die ich meine.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 116: Wie gehen wir gut mit uns unsympathischen oder schwierigen Menschen um?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung, Kundenansprache

(Bildquelle: Pixabay)

Je mehr wir mit vielen verschiedenen Menschen interagieren, desto häufiger passiert es uns, dass wir mit den einen auf Anhieb gut klarkommen und das Gefühl haben, neue Freunde für`s Leben gefunden zu haben und anderen auf Anhieb nicht auf`s Fell schauen können. Woran liegt das und vor allem, was können wir dagegen tun, wenn wir darauf angewiesen sind, auch mit den uns unsympathischen Menschen auskommen zu müssen?

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 110: Wachstum durch Begrenzung – kann nicht funktionieren oder der einzige Weg aus der Krise

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache

(Bildquelle: Pixabay)

Die Wirtschaft lebt seit hundert Jahren vom Wachstum – immer mehr, immer weiter, immer höher. Viele Aktienkurse entwickeln sich nur aus dem Glauben und der Hoffnung an dahinterliegende wachstumsträchtige Geschäftsmodelle in nicht mehr nachvollziehbare Höhen. Dabei ist Hoffnung (eigentlich) keine Strategie.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 107: Distanzlernen und Videokonferenzen – wie gelingen diese Formate besser? (#195)

von Mathias Heinrich in Konzept, Mitarbeitergespräche, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

Online-Besprechungen gehören inzwischen wie selbstverständlich zum Tagesgeschäft, zum Teil sitzen wir inzwischen den ganzen Tag vor der Webcam und lassen mehr oder weniger spannende Meetings an uns vorbeiziehen. Als Anbieter von Informationen liegt mir persönlich die Nachhaltigkeit natürlich sehr am Herzen. Wie also kann es mir gelingen, diese beim Zuschauen/Zuhörer zu erreichen? Ein Podcast mit Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 96: Warum bekommen wir im Vertrieb so viele Absagen? Was können wir dagegen tun? (#184)

von Mathias Heinrich in Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

Akquise über soziale Medien hin oder her – persönliche Kommunikation ist und bleibt das Salz in der Suppe des Vertriebs. Warum aber wird uns diese Suppe mit Absagen immer versalzen? Stellen wir uns zu dumm an oder steckt was anderes dahinter? Ein Podcast mit Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Warum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Unser Fokus ist dabei der Umgang der Menschen untereinander im beruflichen Kontext von Vertrieb und Führung. Also konkret, wie wir unsere Wirkung auf unser Umfeld steigern können. Das nämlich gibt uns die Chance, besser mit den Menschen um uns herum arbeiten und leben zu können.

In den einzelnen Podcastfolgen gebe ich Ihnen Ideen und Inspirationen rund um diese Themen. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen Ihnen, sich selbst und Ihre ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in Ihrem Kopf entstehen, zu reflektieren. Nur so kommen Sie nämlich zu den für Sie passenden Lösungen im Umfeld der Herausforderungen vor denen Sie stehen.

 

 


 

 

Abonnieren Sie hier unseren Podcast:

 

Listen on Apple Podcast

Listen on deezer

Listen on Spotify

Listen on Google  Podcasts