Podcast für Führung und Vertrieb

Folge 190: Konfliktmanagement im Team – wie kommen wir in 3 Schritten zu konstruktiven Ergebnissen?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Foto von Nikola Johnny Mirkovic auf Unsplash)

Menschen geraten aus einer Vielzahl von Gründen in Konflikte, die oft auf unterschiedlichen Bedürfnissen, Interessen und Perspektiven basieren. Leider machen wir uns die dahinterliegenden Motive viel zu selten bewusst, denn dann ließe vieles einfacher und schneller aus der Welt schaffen. Hier also zunächst einige der häufigsten Ursachen für Konflikte ...

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 192: Motivation von Mitarbeitenden – Buch mit 7 Siegeln oder Führung über Manipulation?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Foto von Alora Griffiths auf Unsplash)

Ob Menschen motiviert sind oder nicht, entscheiden die Menschen selbst und maßgeblich nicht ihre Vorgesetzten. Allerdings sind Vorgesetzte sehr häufig dafür zuständig, dass ihre Mitarbeitenden sich de-motiviert fühlen. Wie lässt sich dieses Dilemma auflösen und was können wir als Führungskräfte zu, um positive Motivation zu unterstützen?

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 194: Wie trägt eine gute Feedbackkultur zur besseren Erreichung von Vorgaben bei?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

Bild von Tumisu auf Pixabay)

Feedbackkultur bezeichnet die Art und Weise, wie Feedback innerhalb einer Organisation oder eines Teams gegeben, empfangen und genutzt wird. Eine positive Feedbackkultur fördert die offene Kommunikation in alle Richtungen, konstruktive Kritik und gegenseitige Unterstützung. Sie ermöglicht es den Mitarbeitenden, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, indem sie Feedback zu ihrer Leistung erhalten und daraus lernen können, aber auch Feedback geben. Eine gute Feedbackkultur stützt sich auf gegenseitigen Respekt, Offenheit und Vertrauen und trägt dazu bei, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich die Mitarbeitenden wohlfühlen und so ihr volles Potenzial entfalten.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 195: Was hilft uns, gute Entscheidungen zu treffen, obwohl nicht alle Parameter bekannt sind?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Bild von Micha auf Pixabay)

Entscheidungen treffen gehört zweifellos zu den zentralen Aufgaben einer Führungskraft. In der von ständigem Wandel und zunehmender Geschwindigkeit geprägten Welt ist die Fähigkeit, kluge Entscheidungen zu treffen, entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch trotz ihrer Bedeutung kann die Entscheidungsfindung eine Herausforderung darstellen – besonders in einem Umfeld, das von Komplexität, Unsicherheit und Druck geprägt ist.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 229: Persönliches Wachstum mit KI: Entdecke Deine Stärken und entwickle Dein Potenzial

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb, Wachstum durch KI

(

Foto von Mathias Heinrich

)

Wie kann die KI durch die Analyse persönlicher Daten Stärken und Schwächen identifizieren und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen? Dabei liegt der Fokus auf der praktischen Anwendungen von KI, um persönliches Wachstum zu fördern.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Warum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Unser Fokus ist dabei der Umgang der Menschen untereinander im beruflichen Kontext von Vertrieb und Führung. Also konkret, wie wir unsere Wirkung auf unser Umfeld steigern können. Das nämlich gibt uns die Chance, besser mit den Menschen um uns herum arbeiten und leben zu können.

In den einzelnen Podcastfolgen gebe ich Ihnen Ideen und Inspirationen rund um diese Themen. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen Ihnen, sich selbst und Ihre ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in Ihrem Kopf entstehen, zu reflektieren. Nur so kommen Sie nämlich zu den für Sie passenden Lösungen im Umfeld der Herausforderungen vor denen Sie stehen.

 

 


 

 

Abonnieren Sie hier unseren Podcast:

 

Listen on Apple Podcast

Listen on deezer

Listen on Spotify

Listen on Google  Podcasts