Podcast für Führung und Vertrieb

Folge 197: Welches Kriterium hilft uns, wirklich gute Entscheidungen für unsere Zukunft zu treffen?

von Mathias Heinrich

233

(Bild von Franklin Lopez auf Pixabay )

Haben Sie auch das Gefühl, es geht irgendwie „alles den Bach runter“? Die Gesellschaft ist gespaltener denn je und die Kluft wird immer größer. Klimakrise, Kriege, Fachkräftemangel, Inflation, Politik und viele andere Faktoren machen ja buchstäblich Angst vor Zukunft. Gleichzeitig aber macht es keinen Sinn, den Kopf in den Sand zu stecken, denn spätestens wenn wir ihn wieder rausziehen, müssen wir uns den neuen Gegebenheiten stellen. Was hilft uns dann aber, nicht in Resignation und Depression abzutauchen?

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Topics: Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

Mathias Heinrich

geschrieben von Mathias Heinrich

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen –
der Podcast für Führung und Vertrieb

Warum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Unser Fokus ist dabei der Umgang der Menschen untereinander im beruflichen Kontext von Vertrieb und Führung. Also konkret, wie wir unsere Wirkung auf unser Umfeld steigern können. Das nämlich gibt uns die Chance, besser mit den Menschen um uns herum arbeiten und leben zu können.

In den einzelnen Podcastfolgen gebe ich Ihnen Ideen und Inspirationen rund um diese Themen. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen Ihnen, sich selbst und Ihre ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in Ihrem Kopf entstehen, zu reflektieren. Nur so kommen Sie nämlich zu den für Sie passenden Lösungen im Umfeld der Herausforderungen vor denen Sie stehen.

Abonnieren Sie hier unseren Podcast:

 

Listen on Apple Podcast

Listen on deezer

Listen on Spotify

Listen on Google  Podcasts