Podcast für Führung und Vertrieb

Mathias Heinrich

Mathias Heinrich

Recent Posts

Folge 202: Wie gehe ich für mit Krisen gut um und wie können mir Krisen dienen?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Foto von Ruan Richard Rodrigues auf Unsplash)

Mit dem Thema „Krisen“ habe ich an dieser Stelle ja schon häufiger auseinandergesetzt. Was also gibt es jetzt schon wieder Neues dazu? Eigentlich sollten wir doch froh sein, wenn wir den Krisenmodus endlich mal wieder verlassen können. Was für einen Sinn macht es dann, immer wieder neu in dieses Thema einzutauchen?

Zum Handout: Fragen für Krisenzeiten

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 222: Von der goldenen Regel zur Platin-Regel: Wie personalisierte Achtsamkeit uns zu besseren Führungskräften macht

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Foto von Marcos Paulo Prado auf Unsplash)

Wie finden wir durch gezielte Beobachtung und Kommunikation heraus, was für andere individuell richtig ist? Die Platin – Regel liefert uns den praktischen Leitfaden für personalisierte Kommunikation und den Aufbau tiefgehender Beziehungen.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 233: Kundenbindung durch KI: Wie künstliche Intelligenz unsere Kundenbeziehungen stärkt

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb, Wachstum durch KI

(

Foto von Mathias Heinrich

)

Wie kann die KI dabei helfen, bestehende Kundenbeziehungen zu stärken? Wie können Vertriebsmitarbeitende durch den Einsatz von KI neue Impulse in Kundenbeziehungen setzen, um Folgeaufträge zu sichern und langfristige Kundenloyalität aufzubauen?

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 184: Warum ist die eigene Authentizität für eine erfolgreiche Führung so wichtig?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Foto von Fares Hamouche auf Unsplash)

Authentische Führung ist mehr als nur ein Führungsstil – es ist eine Philosophie, die auf Ehrlichkeit, Transparenz und Integrität basiert. In einer Welt, in der viele Menschen nach authentischen Vorbildern suchen, ist die Fähigkeit, sich selbst treu zu bleiben, mitentscheidend für den Erfolg als Führungskraft. Die eigene Authentizität hilft dabei, das Vertrauen und die Leistung des gesamten Teams steigern. Warum aber ist das so?

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 203: Wie werde ich (beruflichen) Anforderungen gerecht, ohne nachhaltig Schaden zu nehmen?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Foto von Anton Sobotyak auf Unsplash)

Der Begriff „Resilienz“ ist aktuell inflationär in aller Munde und steht für die Fähigkeit, dass Führungskräfte und Mitarbeitende in der Lage sind, mit dem Druck und den Anforderungen des Arbeitsalltags umzugehen, ohne dabei dauerhaft Schaden zu nehmen. Es geht also darum, sowohl psychisch als auch emotional stabil zu bleiben, auch wenn die Umstände drumherum herausfordernd sind.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Warum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Unser Fokus ist dabei der Umgang der Menschen untereinander im beruflichen Kontext von Vertrieb und Führung. Also konkret, wie wir unsere Wirkung auf unser Umfeld steigern können. Das nämlich gibt uns die Chance, besser mit den Menschen um uns herum arbeiten und leben zu können.

In den einzelnen Podcastfolgen gebe ich Ihnen Ideen und Inspirationen rund um diese Themen. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen Ihnen, sich selbst und Ihre ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in Ihrem Kopf entstehen, zu reflektieren. Nur so kommen Sie nämlich zu den für Sie passenden Lösungen im Umfeld der Herausforderungen vor denen Sie stehen.

 

 


 

 

Abonnieren Sie hier unseren Podcast:

 

Listen on Apple Podcast

Listen on deezer

Listen on Spotify

Listen on Google  Podcasts