Podcast für Führung und Vertrieb

Mathias Heinrich

Mathias Heinrich

Recent Posts

Folge 170: Wie bereite ich ein erstes persönliches Kundengespräch optimal nach?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

In den drei letzten Beljean Impulsen haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie wir uns gut auf ein Kaltakquise-Gespräch (telefonisch und persönlich) vorbereiten können und welche Dinge beim ersten persönlichen Zusammentreffen wichtig sind. Nun haben wir das Gespräch erfolgreich hinter uns gebracht und können uns fragen, was wir im Rahmen der Nachbereitung tun können, um auch hier nachhaltig einen anderen Eindruck zu hinterlassen als „der Rest der Welt“.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 169: Welche Punkte sind im persönlichen Gespräch für den Erfolg wichtig?

von Mathias Heinrich in Unternehmenserfolg, Umgang mit Menschen, Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

In den beiden letzten Beljean Impulsen haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie wir uns gut auf ein Kaltakquise-Gespräch (telefonisch und persönlich) vorbereiten können und worauf wir achten sollten. In diesem dritten Teil treffen wir nun endlich auf unsere „Beute“ – den Menschen. Und bitte betrachten Sie Ihr Gegenüber ausdrücklich nicht als Beute, sondern begegnen Sie Ihren Mitmenschen grundsätzlich und immer auf Augenhöhe.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 168: Wie bereite ich mich auf ein erstes persönliches Kundengespräch optimal vor

von Mathias Heinrich in Unternehmenserfolg, Umgang mit Menschen, Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

Wir haben uns bereits mit der Frage beschäftigt, wie wir uns gut auf ein Kaltakquise-Gespräche vorbereiten können und worauf wir achten sollten - Kaltakquise: Wie bereite ich mich auf ein erstes Telefonat vor?  In diesem zweiten Teil heute geht es darum, mithilfe einer guten Vorbereitung auf das erste persönliche Treffen dafür zu sorgen, dass wir die Basis für eine langfristige Partnerschaft legen. Aber wie?

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 167: Kaltakquise - Wie bereite ich mich auf ein erstes Telefonat vor?

von Mathias Heinrich in Unternehmenserfolg, Umgang mit Menschen, Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

Die wenigsten Vertriebler erklären die Kaltakquise zu ihrem Lieblingsthema. Ich kenne tatsächlich relativ wenige Menschen, die das gern tun. Aber auch das ist eine Frage der Vorstellung und möglicherweise der Veränderung der Bilder im Kopf.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 166: Wie und warum hat sich Führung heute gegenüber früher verändert?

von Mathias Heinrich in Konzept, Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterführung, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Die Mitte des letzten Jahrhunderts war in Bezug auf Unternehmensführung das Zeitalter der Patriarchen. Hier wurden Ansagen gemacht und der Eigentümer hatte das Zepter in der Hand. Er hatte mal irgendwann eine Idee, Dinge zu verbessern und mit dieser Idee wurde er mehr oder weniger erfolgreich. Dazu brauchte er Mitarbeiter, die seiner Idee folgten und kopierten, was er vordachte. Der Ausgangspunkt aller Aktivitäten war jeweils die Fachkenntnis und der sich daraus ergebende Vorsprung im Markt. Kommunikation fand meist vom Unternehmen zum Verbraucher statt.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Warum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Unser Fokus ist dabei der Umgang der Menschen untereinander im beruflichen Kontext von Vertrieb und Führung. Also konkret, wie wir unsere Wirkung auf unser Umfeld steigern können. Das nämlich gibt uns die Chance, besser mit den Menschen um uns herum arbeiten und leben zu können.

In den einzelnen Podcastfolgen gebe ich Ihnen Ideen und Inspirationen rund um diese Themen. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen Ihnen, sich selbst und Ihre ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in Ihrem Kopf entstehen, zu reflektieren. Nur so kommen Sie nämlich zu den für Sie passenden Lösungen im Umfeld der Herausforderungen vor denen Sie stehen.

 

 


 

 

Abonnieren Sie hier unseren Podcast:

 

Listen on Apple Podcast

Listen on deezer

Listen on Spotify

Listen on Google  Podcasts