Podcast für Führung und Vertrieb

Mathias Heinrich

Mathias Heinrich

Recent Posts

Folge 35: Was ist der Unterschied zwischen "Erfahrungen sammeln" und Persönlichkeitsentwicklung? (#114)

von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Wie wichtig ist die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit, wenn wir doch schon so viele Jahre Erfahrung hinter uns haben? Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und das Thema Erfahrung haben viel miteinander gemeinsam, sollten grad deswegen aber nicht in einen Topf geworfen werden. Ein Podcast mit Mathias Heinrich.

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 34: Beförderung vom Mitarbeiter zur Führungskraft - 6 hilfreiche Punkte für den Erfolg (#113)

von Mathias Heinrich in Führungskraft

(Bildquelle: Pixabay)

Irgendwann im Laufe ihres Berufslebens trifft es die meisten von uns: wir werden zum Chef gerufen und gefragt, ob wir aufgrund unserer guten Leistungen ein Team oder gleich die ganze die Abteilung übernehmen möchten. Was passiert in dieser Sekunde?

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 33: Welchen Paradigmenwechsel gibt es für Führungskräfte? (#112)

von Mathias Heinrich in Führungskraft

(Bildquelle: Pixabay)

Früher hatten wir noch einen Kaiser und Führungskräfte glänzten mit Fachwissen. Was hat sich außer dem Verlust des Kaisers noch geändert? Ein kurzer Blick in die Vergangenheit: Früher begann das Berufsleben mit oder nach der Ausbildung. Ließ man sich nichts zuschulden kommen, dann gab es Beförderungen in Abhängigkeit der gemachten Erfahrungen. Teil der Beförderung war dann möglicherweise auch die Übernahme von Führungsverantwortung. Damit einher ging dann auch immer die Wissensweitergabe an nachfolgende Generationen. Und irgendwann war die Arbeitsuhr abgelaufen und man wechselte von dem Arbeitgeber, wo man begonnen hatte, in den Ruhestand. Mehr im Podcast mit Mathias Heinrich.

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 32: Das gleiche Seminar zweimal buchen - ist das sinnvoll für Führungskräfte? (#111)

von Mathias Heinrich in Konzept, Umgang mit mir selbst

(Bildquelle: Pixabay)

Immer wieder mal kommt die Frage auf, ob es sinnvoll ist, ein bereits absolviertes Seminar ein zweites Mal zu besuchen. Ich berichte dann gern von meinen Erfahrungen mit Seminaren, die ich zweimal besucht habe. Lesen Sie hier, warum ein es durchaus sinnvoll ist, ein einmal besuchtes Seminar noch einmal zu wiederholen.

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 31: Feedback vom Kunden - was macht eine gute Weiterbildung aus? (#110)

von Mathias Heinrich in Konzept, Allgemein

(Bildquelle: Heiko Weber)

Ich traf mich neulich mit jemandem, der sich für eine freiberufliche Tätigkeit als Seminarleiter bei den Beljean Seminaren interessierte. Er war die letzten 12 Jahre bei einem mittelständischen Maschinenbauer im Ostwestfälischen als Führungskraft beschäftigt gewesen und zuvor viele Jahre bei einem internationalen Konzern. Erfahrungen in den für uns zentralen Bereichen Vertrieb und Führung waren also zuhauf gegeben. Ein Podcast mit Mathias Heinrich. 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Warum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Unser Fokus ist dabei der Umgang der Menschen untereinander im beruflichen Kontext von Vertrieb und Führung. Also konkret, wie wir unsere Wirkung auf unser Umfeld steigern können. Das nämlich gibt uns die Chance, besser mit den Menschen um uns herum arbeiten und leben zu können.

In den einzelnen Podcastfolgen gebe ich Ihnen Ideen und Inspirationen rund um diese Themen. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen Ihnen, sich selbst und Ihre ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in Ihrem Kopf entstehen, zu reflektieren. Nur so kommen Sie nämlich zu den für Sie passenden Lösungen im Umfeld der Herausforderungen vor denen Sie stehen.

 

 


 

 

Abonnieren Sie hier unseren Podcast:

 

Listen on Apple Podcast

Listen on deezer

Listen on Spotify

Listen on Google  Podcasts