Podcast für Führung und Vertrieb

Mathias Heinrich

Mathias Heinrich

Recent Posts

Folge 219: Wertschätzung im Alltag: Wie wir Lob + Anerkennung in unserer tägliche Routine integrieren

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Foto von krakenimages auf Unsplash)

Wann haben wir das letzte Mal einer Kollegin oder einem Kollegen ehrlich gesagt, wie sehr wir ihre Arbeit schätzen? In unserem beruflichen Alltag, der oft geprägt ist von Termindruck und To-do-Listen, bleibt Lob häufig auf der Strecke. Dabei ist es ein enorm wirkungsvolles Werkzeug, um Mitarbeitende zu motivieren und langfristig an das Unternehmen zu binden. Aber Vorsicht: Nicht jedes Lob erzielt die gewünschte Wirkung.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 193: KI im Führungsalltag: Welche Aufgaben kann die künstliche Intelligenz übernehmen?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Foto von Brooke Cagle auf Unsplash)

Die To-do-Liste wächst, der Tag hat zu wenig Stunden, und oft bleibt keine Zeit für die wirklich wichtigen Themen – das kennen wir alle zur Genüge oder? Was aber wäre, wenn wir uns wieder mehr auf Strategie und Teamführung konzentrieren könnten, während die Routineaufgaben im Hintergrund erledigt werden? Genau hier kann Künstliche Intelligenz (KI) unterstützen.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 220: Frühwarnsystem für Kündigungen: Wie erkennen wir erste Anzeichen und handeln rechtzeitig?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Foto von Christina @ wocintechchat.com auf Unsplash)

Hast du schon einmal erlebt, dass ein Mitarbeitender plötzlich gekündigt hat, und du dich gefragt hast: „Wie konnte ich das übersehen?“ Die Realität ist: Kündigungen kommen selten aus dem Nichts. Sie sind oft das Ergebnis eines schleichenden Prozesses, bei dem die betroffene Person innerlich bereits gekündigt hat, bevor sie den Mut fasst, dies offiziell zu machen.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 183: Warum ist eigentlich die „Veränderung der Vorstellung“ so wichtig?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Pixabay)

Der erste Grundsatz der Beljean Seminare AG befasst sich mit der „Veränderung der Vorstellung“ und naturgemäß werde ich in Akquisegesprächen immer wieder gefragt, was es denn damit auf sich hat und vor allem, wie das funktioniert. In diesem Beitrag erläutere ich Ihnen meine Gedanken dazu.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

Folge 182: Stärken der Stärken – das ist doch mal echt abgegriffen oder?

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Kundenansprache, Vertrieb

(Bildquelle: Rainer Schmidt)

Auf einer Veranstaltung durfte ich Rainer Schmidt kennenlernen. Er war eingeladen, um den Beauftragten der Stiftung der Deutschen Lions den Unterschied zwischen Integration und Inklusion deutlich zu machen. Ein Thema, was vordergründig mit Mitarbeiterführung wenig zu tun hat.

Ein Podcast von Mathias Heinrich.

 

Hier anhören [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen – der Podcast für Führung und Vertrieb

Warum ein Podcast? Nun, die Beljean Seminare gibt es seit 1978 und damit haben wir in der Tat schon ein paar Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Unser Fokus ist dabei der Umgang der Menschen untereinander im beruflichen Kontext von Vertrieb und Führung. Also konkret, wie wir unsere Wirkung auf unser Umfeld steigern können. Das nämlich gibt uns die Chance, besser mit den Menschen um uns herum arbeiten und leben zu können.

In den einzelnen Podcastfolgen gebe ich Ihnen Ideen und Inspirationen rund um diese Themen. Ich teile meine Erfahrungen, gebe Anregungen, stelle aber vor allem viele Fragen. Diese Fragen helfen Ihnen, sich selbst und Ihre ganz individuelle Situation über Bilder die dazu in Ihrem Kopf entstehen, zu reflektieren. Nur so kommen Sie nämlich zu den für Sie passenden Lösungen im Umfeld der Herausforderungen vor denen Sie stehen.

 

 


 

 

Abonnieren Sie hier unseren Podcast:

 

Listen on Apple Podcast

Listen on deezer

Listen on Spotify

Listen on Google  Podcasts