Webcast Beljean Seminare

Webcast: "Machen gute Vorsätze und Ziele noch Sinn, wenn wir sie doch in 8 Wochen über den Haufen werfen?" (#67)

von Mathias Heinrich in Umgang mit mir selbst

Zu keiner Jahreszeit wird kollektiv soviel gelogen, wie zum Jahreswechsel. Hoffentlich nicht wegen der guten Wünsche für das neue Jahr. Es geht viel mehr um die Selbstlüge, also konkret die guten Vorsätze. Was besser gemacht werden kann, beschreibt dieser Webcast mit Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: "Warum sich Führungskräfte dem Urteil ihrer Mitarbeitenden stellen sollten." (#69)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst

Als Führungskräfte sind wir ja der Meinung, alles richtig zu machen und täglich die Welt zu retten. Sehen unsere Mitarbeiter das genauso? Vor einiger Zeit hatte ich dazu einen interessanten Dialog mit der langjährigen Mitarbeiterin eines Bankinstitutes, die als Sachbearbeiterin im Personalbereich arbeitet.

Gedanken dazu im folgenden Webcast mit Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: "Utopie und Management – sinnvolle Träumerei oder Widerspruch?" (#71)

von Mathias Heinrich in Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

Inzwischen haben wir uns daran gewöhnt, Mitarbeiter über Ziele zu führen und ihnen den Weg zur Zielerreichung weitestgehend selbst suchen und finden zu lassen. Wenn wir dann Zwischenschritte überprüfen, dann haben wir die Möglichkeit, Lob auszusprechen. Dieses Procedere ist nicht mehr wirklich neu. Gedanken dazu im Webcast mit Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: "Fachlich super, aber menschlich schwierig: Wie gehen wir als Führungskräfte mit solchen Mitarbeitenden um?" (#77)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

Wir lieben Mitarbeitende, die selbständig arbeiten und ihre Vorgaben wie von alleine erreichen. Manchmal tun wir uns schwer mit Mitarbeitenden, die schwierig sind – was immer das bedeutet. Was aber tun, wen beides in einer Person zutrifft, also jemand zum einen seine Ziele wie eine „Bank“ erreicht und gleichzeitig ein wirklich schwieriger Zeitgenosse im Team ist? Gedanken dazu im Webcast mit Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: "Die Beziehungsfrage – warum das Netzwerken so wichtig ist und worauf Sie dabei achten sollten." (#80)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

Spätestens mit den sozialen Netzen war das Netzwerken in der breiten Masse angekommen und sicher haben die Möglichkeiten im Internet den Umgang mit „Freunden“ oder das Netzwerken an sich auf eine neue Basis gestellt.

Bis dahin war Netzwerken oder „über den Tellerrand schauen“ eher etwas für Politiker und Wirtschaftslenker, nicht aber so sehr für „normale“ Mitarbeiter.

Ein Webcast mit Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen –
der Webcast für Führung und Vertrieb.

FührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Minuten Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um die Herausforderungen des Tagesgeschäftes besser zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finde deine Antworten und leg los. Es lohnt sich – versprochen.

 

 


 

 

Abonniere hier unseren Webcast-Kanal bei Youtube:

 

Abonnieren Sie hier unseren Webcast-Kanal bei Youtube

 

 


 

 

CTA Kontakt