Warum wenden sich Kunden von uns ab und kaufen bei unseren Wettbewerbern oder Marktbegleitern? Was können wir tun, damit das nicht passiert und sich der Aufwand, den wir in die ursächliche Kundengewinnung gesteckt haben, auch langfristig lohnt?
Webcast: "Woran scheitern die meisten Geschäftsbeziehungen?" (#48)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Webcast: "Warum muss ich in Gesprächen nicht auf alles Negative eingehen?" (#49)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Kennen Sie folgende Situation: Sie wollen ein Kleidungsstück kaufen und sagen zum Verkäufer so etwas wie „gefällt mir eigentlich ganz gut, nur das Muster ist mir etwas zu aufdringlich“.
Was passiert daraufhin? Zwei mögliche Szenarien:
- Der Verkäufer wird Ihnen erklären, warum ausgerechnet dieses Muster ganz exzellent zu Ihnen passt und doch geradezu wie für Sie gemacht zu sein.
- Der Verkäufer wird Sie mit weiteren alternativen Mustervorschlägen überhäufen, sodass Sie sich am Ende gar nicht mehr entscheiden können und überfordert Ihr Vorhaben aufgeben
Drehen wir den Spieß doch einfach mal um ...
Webcast: "Wie bereite ich ein erstes persönliches Kundengespräch optimal nach?" (#56)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
In den drei letzten Beljean Impulsen haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie wir uns gut auf ein Kaltakquise - Gespräch (telefonisch und persönlich) vorbereiten können und welche Dinge beim ersten persönlichen Zusammentreffen wichtig sind. Nun haben wir das Gespräch erfolgreich hinter uns gebracht und können uns fragen, was wir im Rahmen der Nachbereitung tun können, um auch hier nachhaltig einen anderen Eindruck zu hinterlassen, als „der Rest der Welt“.
Webcast: "Welche Punkte sind im persönlichen Gespräch für den Erfolg wichtig?" (#55)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
In den beiden letzten Beljean Impulsen haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie wir uns gut auf ein Kaltakquise - Gespräch (telefonisch und persönlich) vorbereiten können und worauf wir im Erstgespräch achten sollten. In diesem dritten Teil treffen wir nun endlich auf unsere „Beute“ – den Menschen. Und bitte betrachten Sie Ihr Gegenüber ausdrücklich nicht als Beute, sondern begegnen Sie Ihren Mitmenschen grundsätzlich und immer auf Augenhöhe. Worauf aber gilt es darüberhinaus zu achten?
Webcast: "Wie bereite ich mich auf ein erstes persönliches Kundengespräch optimal vor? " (#54)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Im letzten Beljean Impuls haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie wir uns gut auf ein Kaltakquise - Gespräch vorbereiten können und worauf wir achten sollten. In diesem zweiten Teil heute geht es darum, mithilfe einer guten Vorbereitung auf das erste persönliche Gespräch bzw.Treffen dafür zu sorgen, dass wir die Basis für eine langfristige Partnerschaft legen.
Ein gutes erstes persönliches Kunden - Gespräch lässt sich grundsätzlich in drei Phasen unterteilen. Aber schauen Sie selbst ...