Wir lieben Mitarbeitende, die selbständig arbeiten und ihre Vorgaben wie von alleine erreichen. Manchmal tun wir uns schwer mit Mitarbeitenden, die schwierig sind – was immer das bedeutet. Was aber tun, wen beides in einer Person zutrifft, also jemand zum einen seine Ziele wie eine „Bank“ erreicht und gleichzeitig ein wirklich schwieriger Zeitgenosse im Team ist? Gedanken dazu im Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: "Fachlich super, aber menschlich schwierig: Wie gehen wir als Führungskräfte mit solchen Mitarbeitenden um?" (#77)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Webcast: "Kennen Sie die 3 wichtigsten Komponenten, die ein guter Verkäufer braucht, um Kunden erfolgreich und nachhaltig zu überzeugen?" (#78)
von Mathias Heinrich in Unternehmenserfolg, Umgang mit Menschen, Kundenansprache, Vertrieb
Was unterscheidet einen erfolgreichen Verkäufer von einem Durchschnittsverkäufer und was können wir tun, um zu den Erfolgreichen zu gehören? Gedanken dazu im Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: "Mitarbeitende fördern oder kündigen? Wie Führungskräfte die richtige Entscheidung treffen." (#79)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen
Der Fachkräftemangel nimmt stetig zu und immer öfter stellen sich Führungskräfte bei Reibung die Frage, ob und wann Mitarbeitender gefördert oder freigesetzt werden sollen. Gedanken dazu im Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: "Die Beziehungsfrage – warum das Netzwerken so wichtig ist und worauf Sie dabei achten sollten." (#80)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Spätestens mit den sozialen Netzen war das Netzwerken in der breiten Masse angekommen und sicher haben die Möglichkeiten im Internet den Umgang mit „Freunden“ oder das Netzwerken an sich auf eine neue Basis gestellt.
Bis dahin war Netzwerken oder „über den Tellerrand schauen“ eher etwas für Politiker und Wirtschaftslenker, nicht aber so sehr für „normale“ Mitarbeiter.
Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: "Wieviel Fachwissen brauche ich heute als erfolgreiche Führungskraft?" (#85)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen
Früher wurde eine Fachkraft zur Führungskraft, wenn sie sich als Fachkraft bewährt hatte. Gilt das heute noch immer oder haben sich die Regeln gewandelt? Ein Webcast mit Mathias Heinrich.