Webcast Beljean Seminare

Webcast: "Die Beziehungsfrage – warum das Netzwerken so wichtig ist und worauf Sie dabei achten sollten." (#80)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

Spätestens mit den sozialen Netzen war das Netzwerken in der breiten Masse angekommen und sicher haben die Möglichkeiten im Internet den Umgang mit „Freunden“ oder das Netzwerken an sich auf eine neue Basis gestellt.

Bis dahin war Netzwerken oder „über den Tellerrand schauen“ eher etwas für Politiker und Wirtschaftslenker, nicht aber so sehr für „normale“ Mitarbeiter.

Ein Webcast mit Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: "Was soll denn bitte der Quatsch mit der Selbstreflexion?" (#87)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Unternehmenserfolg, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

Da sitze ich neulich mit einem Bekannten beim Bier und wir kommen beim „über die Welt retten“ (wie das bei Männern so üblich ist) auf das Thema der Selbstreflexion. „So ein Blödsinn“, sagt mein Freund, „das brauchen wir nicht thematisieren, das mache ich schon jeden Morgen vor und mit dem Spiegel.“ Ein Webcast mit Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: "Wann ist der richtige Zeitpunkt für Seminare und Weiterbildung?" (#89)

von Mathias Heinrich in Konzept, Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Selbstführung

Wenn Sie glauben, dieser Webcast ist Werbung in eigener Sache, dann haben Sie Recht. Sollten Sie ihn dann anschauen? Ja, denn Werbung ist nur dann erfolgreich und nachhaltig, wenn beide Seiten (Käufer und Verkäufer) etwas davon haben (Win-Win). Alles andere ist nur Manipulation und das ist nicht unser Ding. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: "Zwei Führungskräfte teilen sich eine Position. Wie soll das denn bitte funktionieren?" (#223)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Selbstführung

Immer häufiger wird die Frage an mich herangetragen, wie „Jobsharing“ für Führungskräfte im Tagesgeschäft praktisch funktionieren soll. Klar, am Vormittag taucht ein Problem auf, welches nicht sofort gelöst werden kann und wenn dann am Nachmittag die zweite Führungskraft da ist, dann muss das Thema neu aufgerollt werden, denn diese steckt ja noch nicht im Thema. Soweit die übliche Praxis. Wie also lässt sich das lösen? Ein Webcast mit Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: "Selbstliebe und -bewusstsein. Nur was für abgehobene Überflieger oder Grundlage für menschliches Zusammenleben?" (#222)

von Mathias Heinrich in Konzept, Führungskraft, Unternehmenserfolg, Meinung, Umgang mit mir selbst, Selbstführung

In der Persönlichkeitsentwicklung (und damit natürlich auch in den Bereichen Vertrieb und Führung) wird seit langem davon gesprochen, sich selbst zu lieben, auf dem Fundament eines gesunden Selbstbewusstseins zu stehen und sich positiv immer wieder selbst zu reflektieren. Was hat es damit auf sich? Wo sind die Grenzen zur Überheblichkeit? Was daran ist gesund und richtig, was aber übertrieben? Ein Webcast mit Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen –
der Webcast für Führung und Vertrieb.

FührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Minuten Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um die Herausforderungen des Tagesgeschäftes besser zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finde deine Antworten und leg los. Es lohnt sich – versprochen.

 

 


 

 

Abonniere hier unseren Webcast-Kanal bei Youtube:

 

Abonnieren Sie hier unseren Webcast-Kanal bei Youtube

 

 


 

 

CTA Kontakt