Inzwischen haben wir uns daran gewöhnt, Mitarbeiter über Ziele zu führen und ihnen den Weg zur Zielerreichung weitestgehend selbst suchen und finden zu lassen. Wenn wir dann Zwischenschritte überprüfen, dann haben wir die Möglichkeit, Lob auszusprechen. Dieses Procedere ist nicht mehr wirklich neu. Gedanken dazu im Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: "Utopie und Management – sinnvolle Träumerei oder Widerspruch?" (#71)
von Mathias Heinrich in Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Was wünschen sich unsere Mitarbeiter von uns? Um uns dieser Frage zu nähern, drehen wir die Perspektive doch einmal um. Was wünschen Sie sich von Ihrer Führungskraft (so Sie denn eine haben)? Gedanken dazu im Webcast mit Mathias Heinrich.
Als Führungskräfte haben wir es immer mit Menschen zu tun. Mit einigen kommen wir gut klar. Sind das dann die guten Mitarbeiter? Mit anderen haben wir unser Tun, sind dies etwas die Schlechten? Wo liegt der Unterschied? Um diese Frage zu beantworten, schauen wir uns zunächst mal an, warum wir andere Menschen überhaupt gut oder schlecht finden. Gedanken dazu im Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: "Fachlich super, aber menschlich schwierig: Wie gehen wir als Führungskräfte mit solchen Mitarbeitenden um?" (#77)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Unternehmensführung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen, Umgang mit mir selbst, Selbstführung
Wir lieben Mitarbeitende, die selbständig arbeiten und ihre Vorgaben wie von alleine erreichen. Manchmal tun wir uns schwer mit Mitarbeitenden, die schwierig sind – was immer das bedeutet. Was aber tun, wen beides in einer Person zutrifft, also jemand zum einen seine Ziele wie eine „Bank“ erreicht und gleichzeitig ein wirklich schwieriger Zeitgenosse im Team ist? Gedanken dazu im Webcast mit Mathias Heinrich.
Webcast: "Mitarbeitende fördern oder kündigen? Wie Führungskräfte die richtige Entscheidung treffen." (#79)
von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterführung, Umgang mit Menschen
Der Fachkräftemangel nimmt stetig zu und immer öfter stellen sich Führungskräfte bei Reibung die Frage, ob und wann Mitarbeitender gefördert oder freigesetzt werden sollen. Gedanken dazu im Webcast mit Mathias Heinrich.