Webcast Beljean Seminare

Webcast: Führung über Distanz: 5 Punkte, auf die bei Home-Office zu achten sind. (154)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

Noch immer arbeiten viele Menschen aus dem Homeoffice heraus. Eine Herausforderung sowohl für manche Führungskräfte, die die Produktivität schwinden sehen, als auch für die Mitarbeitenden, die sich im häuslichen Umfeld einrichten. Ängste und Befürchtungen also häufig auf beiden Seiten.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: Bewerber trotz Fachkräftemangel – Hilfreiche Impulse für mehr Sichtbarkeit bei zukünftigen Mitarbeitern (108)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

Der Fachkräftemangel ist inzwischen allgegenwärtig. Trotzdem gelingt es einigen Unternehmen, unter Bewerbern auswählen zu können. Was machen sie anders? Andere Unternehmen suchen händeringend nach neuen Mitarbeitern und resignieren dann, weil der vielbeschriebene Fachkräftemangel sie verzweifeln lässt. Ein Video-Impuls von Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: Gibt es für Führungskräfte einen Paradigmenwechsel (112)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

Früher hatten wir noch einen Kaiser und Führungskräfte glänzten mit Fachwissen. Was hat sich außer dem Verlust des Kaisers noch geändert? Ein kurzer Blick in die Vergangenheit: Ein Video-Impuls von Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: Das gleiche Seminar zweimal buchen – ist das sinnvoll für Führungskräfte? (111)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung, Umgang mit mir selbst

Immer wieder mal kommt die Frage auf, ob es sinnvoll ist, ein bereits absolviertes Seminar ein zweites Mal zu besuchen. Ich berichte dann gern von meinen Erfahrungen mit Seminaren, die ich zweimal besucht habe. Lesen Sie hier, warum ein es durchaus sinnvoll ist, ein einmal besuchtes Seminar noch einmal zu wiederholen. Ein Video-Impuls von Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

Webcast: Welche 3 Punkte Sie als Führungskraft bei einer Kündigung von Mitarbeitern beachten sollten. (105)

von Mathias Heinrich in Führungskraft, Mitarbeiterführung

Bei aller Liebe – irgendwann ist es soweit und wir müssen Mitarbeitenden kündigen. Es ist immer wieder ein Bereich, wo naturgemäß die Emotionen auf beiden Seiten am größten sind. Hier also geht es um die Frage, wie ich als Führungskraft jemandem kündige. Dabei sollen der Grund bzw. die Vorgeschichte zunächst keine Rolle spielen. Ein Video-Impuls von Mathias Heinrich.

Zum Webcast [fa icon="long-arrow-right"]

CTA Beljean Impulse FTG36 Beljean

 

Über sich hinauswachsen –
der Webcast für Führung und Vertrieb.

FührungToGo“ und „VertriebToGo“ heißen unsere Videoformate. Hier stellen wir dir in kurzen Sequenzen von 5 bis max. 10 Minuten Dauer viele Fragen. Diese helfen dir, neue Ideen zu bekommen, um die Herausforderungen des Tagesgeschäftes besser zu bewältigen. Es ist also ausdrücklich kein Webcast zum Zurücklehnen und Konsumieren. Lass dich inspirieren, finde deine Antworten und leg los. Es lohnt sich – versprochen.

 

 


 

 

Abonniere hier unseren Webcast-Kanal bei Youtube:

 

Abonnieren Sie hier unseren Webcast-Kanal bei Youtube

 

 


 

 

CTA Kontakt