StartUps starten ihr Geschäft meist als ganz kleine Einheiten, die eine neue Idee in die Praxis bringen. Führung und Strukturen gibt es zu Beginn eher nicht. Durch organisches Wachstum kann das später zur Herausforderung werden. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Alumni's sind Gemeinschaften Ehemaliger. Lt. Wikipedia steht der Begriff „Alumni“ für „die Absolventen einer Hochschule oder einer Institution des tertiären Bildungsbereiches.“ Soweit so gut und das ist weit weg von dem, was uns der Wirtschaft so umtreibt. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Heute sind autoritäre Führungsstile Schnee von gestern. Bedeutet das aber, dass wir uns alle nur noch liebhaben dürfen? Wieviel Unterstützung ist gut und sinnvoll und wo sind Grenzen? Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Die Frage, ab wann wir eine Führungskraft sind, lässt sich relativ leicht beantworten. Bei der Frage nach Leadership (bitte entschuldigen Sie den englischen Ausdruck, manche Dinge lassen sich einfach nicht übersetzen und wer mag schon gern den Begriff „Führer“) wird die Sache schon schwieriger. Aber der Reihe nach. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.
Verkehrte Welt: Heute bewerben sich Arbeitgeber bei potenziellen Kandidaten. Auf was sollte das Unternehmen dabei achten? Was ist den Bewerbern wichtig. 5 Punkte, die bedeutend sind. Ein Webcast mit Mathias Heinrich.